Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Musikinstrumente
FP-2
Roland FP-2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roland FP-2. Wir haben
1
Roland FP-2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Roland FP-2 Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Digital Piano
Marke:
Roland
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Reinigung
4
Wichtige Hinweise
4
Inhaltsverzeichnis
5
Die Bedienoberfläche und Rückseite
6
Die Bedienoberfläche
6
Die Rückseite
7
MIDI-Anschlüsse
7
Vorbereitungen
8
Die Anschlüsse
8
Überprüfen Sie, ob
8
Anbringen des Notenständers
9
Der Ständer FPS-11A
9
Anschließen der Pedale
9
Damper Pedal
9
Einschalten und Ausschalten
10
Einstellen der Lautstärke
10
Anschließen eines oder Zweier Kopfhörer
10
Kapitel 1 Spielen der Songs und Klänge
11
Abspielen der Demo Songs
11
Abspielen der Internen Songs
12
Abspielen aller Songs Nacheinander (All Song Play)
12
Wenn die Folgende Anzeige IM Display Erscheint
13
Abspielen Einzelner Parts eines Songs
13
Spielen der Klänge
14
Spielen von Zwei Klängen Gleichzeitig (Dual-Modus)
15
Auswahl einer Variation des Klangs
15
Spielen von Zwei Unterschiedlichen Klängen IM Unteren und Oberen Tastaturbereich (Split-Modus)
16
Beispiel: Bass und Piano
16
Auswahl eines anderen Lower Tones
17
Auswahl eines anderen Upper Tones
17
Wechseln der Tone-Gruppe und Auswahl einer Tone-Variation
17
Verändern der Position des Splitpunktes
18
Verändern der Lautstärke-Balance IM Dual- und Split-Modus
18
Verändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
19
Einstellen der Tastaturdynamik bei Key Touch "Fixed
20
Hinzufügen eines Hall-Effektes (Reverb)
21
Verändern der Hall-Lautstärke
21
Hinzufügen eines Weiteren Effektes
22
Verändern der Effekt-Lautstärke
22
Aktivieren des Rotary-Effektes für Orgelsounds
23
Transponieren der Tastatur (Key Transpose)
24
Anwendung des Metronoms
25
Verändern des Tempos
25
Verändern der Lautstärke des Metronoms
25
Verstärken der Tiefen Oder/Und Hohen Frequenzen (Sound Control)
26
Einschalten des Equalizers
26
Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen
27
Der Session Partner
27
Die Rhythmen
27
Spielen mit dem Session Partner
28
Verändern der Lautstärke der Parts
28
Ein- und Ausschalten der Parts des Rhythmus
29
Auswahl eines Rhythmus
29
Wechseln von Rhythmen während des Rhythmus-Playbacks
29
Verändern des Tempos eines Rhythmus
30
Auswahl der Akkordfolge für einen Rhythmus
30
Steuern der Akkordfolge über den Unteren Tastaturbereich (Chord Progression Off)
31
Aufzeichnen der Gespielten Akkordfolge (Chord Progression)
32
Bestimmen der Maximalen Taktanzahl für die Aufnahme
32
Sichern der Einstellungen (Setup)
33
Anwahl der Gesicherten Einstellungen
33
Kapitel 3 Aufzeichnen von Daten
34
Aufzeichnen von Spieldaten
34
Aufzeichnen von Spieldaten Mithilfe des Session Partners
35
Aufnahme auf Verschiedene Spuren
36
Aufnahme zu einem Internen Song
36
Löschen von Aufgenommenen Daten
37
Die Zuordnung der Aufnahmedaten zu den Track-Tastern
37
Kapitel 4 Weitere Funktionen
38
Vornehmen der Einstellungen
38
Bestimmen des Bereiches, auf den die Pedale Wirken
39
Bereich des Soft Pedals (FC2)
39
Bereich des Sostenuto Pedals
39
Bereich des Damper Pedals
39
Funktionsweise der Pedale
39
Funktion des Soft Pedals (FC2)
40
Funktion des Sostenuto Pedals
40
Verändern des Effekt-Typs
40
Bestimmen des Parts, für den die Effekte Wirken
40
Versetzen der Oktavlage des Lower-Klangs (Octave Shift)
41
Einstellen der Gesamtstimmung (Master Tuning)
41
Einstellen der Temperierung
41
Einstellen der Taktart des Metronoms
42
Ein- und Ausschalten des Intros und Endings
42
Ein- und Ausschalten der Akkordfolge
43
Bestimmen des Grundtons für die Akkordfolge
43
Ein- und Ausschalten der Akkord-Anzeige
43
Die Equalizer-Einstellungen
44
Anschließen Externer Audio-Geräte
44
Anschlussbeispiele
44
Die Klangerzeugung des FP-2
45
General MIDI
45
Der USB-Anschluss
45
Anschließen Externer MIDI-Geräte
46
Die MIDI-Anschlüsse
46
Die MIDI-Anwendungen
46
MIDI-Einstellungen
47
Einstellen des MIDI out Mode
48
Senden von Program Change-Meldungen
48
Umschalten der Setups über ein Fußpedal (Pedal Shift)
48
Übertragen der Einstellungen des FP
49
Anwendung der V-LINK Funktion
49
Aktivieren der V-LINK-Steuerfunktionen
49
Einstellungen für den USB-Treiber
50
Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)
50
Sperren der Taster und Regler der Bedienoberfläche (Panel Lock)
50
Mögliche Fehlerursachen
51
Meldungen IM Display
53
Klang-Liste
54
Rhythm Set-Liste
56
Liste der Rhythmen
59
Akkordfolge Pattern-Liste
60
Liste der Akkorde
62
Liste der Internen Songs
66
IM Setup Gesicherte Einstellungen
68
Nicht Gesicherte Einstellungen
68
Beschreibung der Bedienschritte
69
Technische Daten
72
Index
73
Liste der ROLAND-Vertretungen
75
Australia/ New Zealand
75
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Roland FP-90
Roland FP-4F
Roland FP-4
Roland FP Serie
Roland FP-10
Roland FP-90X-WH
Roland FP-60X-WH
Roland FP-60X-BK
Roland FP-50
Roland FP-80
Roland Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Studio & Recording
Schlagzeug
Drucker
Weitere Roland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen