Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Musikinstrumente
FP-50
Roland FP-50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roland FP-50. Wir haben
1
Roland FP-50 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Roland FP-50 Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Digital Piano
Marke:
Roland
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Die Eigenschaften des Instrumentes
2
Begleitung
2
Aufnehmen
2
Zusätzliche Funktionen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Die Symbole
5
Kurzanleitung
6
Auswählen der Klänge
6
Sperren der Bedientaster (Panel Lock)
7
Verschieben der Tonhöhe (Transpose)
7
Sichern der Einstellungen in Registrierungen (Registration)
7
Auswahl eines Songs
8
Auswahl eines Rhythmus
8
Einstellen der Lautstärke-Balance
8
Einstellen der Gesamtlautstärke
8
Anwendung des Metronoms
9
Abspielen eines Rhythmus
9
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
10
Usb Memory
10
Damper-Pedal
11
Vorbereitungen
12
Verwendung eines Piano-Ständers
12
Ein- und Ausschalten
13
Einschalten
13
Ausschalten
13
Abspielen der Demo Songs
13
Spielen
14
Spielen der Klänge
14
Auswahl der Klänge (Tones)
14
Die Klanggruppen
14
Spielen mit Zwei Klängen Gleichzeitig (Dual-Modus)
14
Spielen von Zwei Unterschiedlichen Klängen Links und
15
Rechts (Split-Modus)
15
Ändern des Klangs der Rechten Hand
15
Ändern des Klangs der Linken Hand
15
Verändern der Position des Split-Punktes
15
Spielen mit Metronom
16
Verändern des Metronom-Tempos
16
Einstellen der Taktart des Metronoms
16
Einstellen der Metronom-Lautstärke
16
Verändern der Klangeigenschaften
17
Der Raumhall-Effekt (Ambience)
17
Einstellen der Klangfarbe (Equalizer)
17
Einstellen der Tastaturdynamik (Key Touch)
18
Transponieren der Tonhöhe (Transpose)
18
Spielen zu einer Begleitung
19
Spielen zu einem Rhythmus
19
Auswählen und Spielen eines Rhythmus
19
Spielen einer Einleitung (Intro)
19
Spielen einer Abschluss-Phrase (Ending)
20
Hinzufügen einer Variation
20
Einfügen eines Zwischenspiels (Fill-In)
20
Spielen Ausgewählter Rhythmus-Parts
21
Starten des Rhythmus durch Spielen einer Note
21
Start)
21
Halten des Zuletzt Gespielten Akkordes (Chord Hold)
21
Spielen zu einem Song
22
Auswählen eines Songs
22
Die Taster-Funktionen
22
Songdaten, die das FP-50 Abspielen kann
22
Spielen aller Songs Nacheinander (All Song Play)
22
Einstellen des Song-Tempos
23
Verringern der Lautstärke des Signals in der Mitte des Stereofeldes (Center Cancel)
23
Transponieren einer Audiodatei (Audio Transpose)
23
Aufnahme des Spiels
24
SMF-Aufnahme
24
Starten und Stoppen der Aufnahme
24
Sichern der Aufnahmedaten
24
Löschen einer Aufnahme
25
Abhören der Aufnahme
25
Die Audio-Aufnahme
25
Auswahl des Speicherplatzes und Eingabe des Song-Namens
26
Umwandeln einer SMF-Aufnahme in eine Audiodatei
27
Brennen einer Audioaufnahme (WAV-Datei) auf eine CD
28
Kopieren von Songs auf den Rechner
28
Brennen von Songs auf eine CD mit Itunes
28
Registrieren Eigener Einstellungen
29
Was ist eine Registrierung
29
Abrufen einer Registrierung
29
Speichern Eigener Einstellungen in einer Registrierung
30
Sichern eines Registrierungs-Sets (Save Registration Set)
30
Laden eines Registrierungs-Sets (Load Registration Set)
31
Kopieren eines Registration-Sets (Copy Registration Set)
31
Löschen eines Registration Sets (Delete Registration Set)
32
Verschiedene Funktionen
33
Die Automatische Abschaltung (Auto Off)
33
Sichern von Einstellungen (Memory Backup)
33
Kopieren eines Songs (Copy Song)
34
Löschen eines Songs (Delete Song)
34
Sperren der Taster-Funktionen (Panel Lock)
35
Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)
35
Formatieren eines Speicherbereiches (Format Media)
36
Der Function-Modus (Function Mode)
37
Anwahl des Function-Modus
37
Anpassen der Stimmung an andere Instrumente
37
Tuning
37
Einstellen der Temperierung (Temperament)
37
Bestimmen der Tonart (Temperament Key)
37
Erstellen eines Eigenen Pianoklangs (Piano Tone)
38
Bereiche, die Transponiert werden (Transpose Mode)
38
Lautstärke-Balance IM Dual-Modus (Dual Balance)
38
Lautstärke-Balance IM Split-Modus (Split Balance)
38
Oktavieren der Tonlage (Octave Shift)
38
Akkorderkennung bei Split=On (Split-On Chord Recognition)
38
Wirkungsweise des Halte-Pedals (Damper Pedal Part)
39
Funktion des Mittleren Pedals (Center Pedal Function)
39
Wirkungsweise des Mittleren Pedals (Center Pedal Part)
39
Funktion des Linken Pedals (Left Pedal)
39
Wirkungsweise des Linken Pedals (Left Pedal Part)
39
Umschalten von Registrierungen über ein Pedal (Pedal Shift)
40
Auswahl des Aufnahmeformats (Aufnahme Mode)
40
Senden von Bank- und Programm-Nummern
40
MIDI Information)
40
Verbindung mit einem Sequenzer (Local Control)
41
MIDI-Sendekanal (MIDI Transmit Channel)
41
Steuern von Video-Equipment (Visual Control Mode)
41
Visual Control MIDI-Kanal (Visual Control Channel)
42
USB Flash Drive Mode (USB Memory Mode)
42
Die Wireless LAN-Funktion
43
Was ist die Wireless LAN-Funktion
43
Erforderliches Zubehör
43
Grundlegende Verbindungsmethode (WPS)
43
Wireless LAN-Einstellungen
44
Das Passphrase-Display
44
Grundsätzlicher Bedienvorgang
44
Manuelle Verbindung zu einem Wireless LAN-Zugriffspunkt (Select AP)
44
Status-Anzeige
44
Verbindung IM Ad-Hoc-Modus
45
Weitere Einstellungen (Option)
45
Überprüfen der MAC-Adresse
45
Mögliche Fehlerursachen
46
Kein Sound
46
Sounds Klingen nicht Richtig
46
Der Song wird nicht Korrekt Wiedergegeben
47
Die Aufnahme ist nicht Möglich
47
Probleme mit Audiodateien
48
Probleme mit dem Drahtlos-Netzwerk
48
Fehlermeldungen
49
Einstellungen, die Gesichert werden
49
Liste der Klänge
50
Liste der Registrierungen
50
Liste der Internen Songs
51
Liste der Rhythmen
52
Liste der Akkorde
53
Technische Daten
55
Index
56
Sicherheitshinweise
57
Wichtige Hinweise
59
Stromversorgung
59
Reinigung
59
Liste der ROLAND-Vertretungen
61
Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement
63
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Roland FP-5
Roland FP-90
Roland FP-4F
Roland FP-4
Roland FP Serie
Roland FP-10
Roland FP-90X-WH
Roland FP-60X-WH
Roland FP-60X-BK
Roland FP-90X-BK
Roland Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Studio & Recording
Schlagzeug
Drucker
Weitere Roland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen