Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Der Abdeckhaube; Wahl Der Rohranschlussrichtung; Montage Des Wärmetauschers Und Der Thermischen Ablaufsicherung - Wamsler K158 Bedienungs- Und Aufstellanleitung

Herd mit wasserwärmetauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K158:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. MONTAGE

3.1 Montage der Abdeckhaube

Die Abdeckhaube wird mit ihren Scharnierzapfen gleichmäßig in die Aufnahmehülsen des
Herdrahmens (hinten rechts und links) gesteckt (Bild 23 und 24). Edelstahlabdeckhauben
sind nicht lieferbar.

3.2 Wahl der Rohranschlussrichtung

Der Rohrstutzen ist am Herd hinten montiert. Wird ein Abgasanschluss seitlich rechts oder
links gewünscht, sind folgende Maßnahmen zu treffen:
-
Den Rohrstutzen hinten abmontieren
-
Die drei Befestigungsschrauben M4 lösen (Bild 25).
-
Rauchloch mit dem beiliegenden Blinddeckelpaar verschließen (Bild 26).
-
Den Rauchlochdeckel an der Seitenwand zusammen mit dem inneren Deckel im
Herdkasten entfernen:
-
Inneren Deckel bei abgenommener Herdplatte mit der Hand festhalten.
-
Schraube herausdrehen (Bild 27).
-
Aluminiumisolierung mit einem Messer ausschneiden.
-
Den zuvor von der Rückwand abmontierten Rohrstutzen an den drei Augen am Herd-
kasten anschrauben (Bild 28).
-
Soll der Abgasanschluss nach oben erfolgen, ist wie folgt zu verfahren:
-
Abmontieren des Abgasstutzens und Verschließen des hinteren Rauchloches wie vor
beschrieben.
-
Aus der Herdplatte hinten den Rohrstutzendeckel entnehmen (am besten Herdplatte
abheben), im Rohrstutzen an den drei sichtbar werdenden Augen festschrauben (Bild
29 und 30).
-
Übrig bleibende Rauchlochdeckel für evtl. späteren Rückbau gut aufheben.
3.3 Montage des Wärmetauschers und der thermischen Ablaufsiche-
rung
Der Wärmetauscher und die thermische Ablaufsicherung gehören in Deutschland zum
Standard-Lieferumfang. Diese sind im Lieferumfang enthalten. Bei Bedarf kann das Gerät
damit auch nachgerüstet werden.
Es ist folgendermaßen vorzugehen:
-
Den Fühler der thermischen Ablaufsicherung in die Tauchhülse bis zum Anschlag
einführen (Bild 31).
-
Schutzschlauch in der Tauchhülse festklemmen (Bild 32).
-
Zur Montage des Wärmetauschers wird nur der Blindflansch auf der Rückseite des
Herdes abgenommen und dafür der Wärmetauscher dicht montiert (Bild 33).
ACHTUNG!
Der Wärmetauscher ist mit der Heiztasche dicht zu verschrauben (Bild 34).
Wichtig: Gewindebolzen können bei zu starker Kraftanwendung abreißen!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K158f

Inhaltsverzeichnis