Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstandsverbindung Und Zubehör - Wamsler K158 Bedienungs- Und Aufstellanleitung

Herd mit wasserwärmetauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K158:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die thermische Ablaufsicherung hat im Zusammenwirken mit dem Wärmetauscher dafür
zu sorgen, dass bei großem Feuer und geringer Abnahme an Heizungs-/Brauchwasser der
Druck in der Heiztasche den zulässigen Höchstwert nicht überschreitet. Das Sicherheits-
ventil muss deshalb regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit geprüft werden. Dies ge-
schieht durch kurzzeitiges Drücken des roten Knopfes. Während dieser Zeit muss Wasser
durch das Ventil fließen.
ACHTUNG!
Der Herd darf (auch probeweise) nur angeheizt werden, wenn
-
er an ein vollständig mit Wasser gefülltes und entlüftetes Zentralheizungssystem an-
geschlossen ist.
-
die Funktion und Betriebsbereitschaft der thermischen Ablaufsicherung sowie des
Sicherheitsventils hergestellt und geprüft ist
-
die Heizungspumpe betrieben werden kann
2.4 Abstandsverbindung und Zubehör
Falls der Herd in eine Einbauküche integriert wird, ist der Übergang zum jeweils anschlie-
ßenden Holzunterbauschrank über eine, vom Werk lieferbare Abstandsverbindung und
Installationseinheit herzustellen. Dieser thermische Abstandshalter Typ 110/55mm ist mit
dem Herd EN - geprüft und erfüllt die baurechtlichen Anforderungen bezüglich des Brand-
schutzes.
Holztrocknung und -Lagerung
Holz braucht Zeit zum Austrocknen. Lufttrocken ist es bei richtiger Lagerung nach ca. 2 – 3
Jahren. Dazu einige Hinweise:
Sie sollten das Holz gebrauchsfertig zersägt und gespalten lagern. Dadurch ist eine
rasche Trocknung gewährleistet, denn kleinere Holzstücke trocknen besser als Meter-
spalten.
Ihr Scheitholz sollten Sie an einer belüfteten, möglichst sonnigen Stelle regengeschützt
aufschichten (idealerweise Südseite).
Lassen Sie zwischen den einzelnen Holzstößen eine Handbreite Abstand, damit die
entströmende Luft die entweichende Feuchtigkeit mitnehmen kann.
Decken Sie Ihren Holzstoß keinesfalls mit Plastikfolie ab, sie lässt die Feuchtigkeit nicht
entweichen.
Stapeln Sie frisches Holz nicht im Keller, da es dort wegen der geringen Luftbewegung
eher fault, statt trocknet.
Lagern Sie nur bereits trockenes Holz in trockenen Kellerräumen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K158f

Inhaltsverzeichnis