Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies DAQ970A Benutzerhandbuch Seite 31

Datenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAQ970A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wenn DHCP nicht verwendet wird oder nicht funktionsbereit ist.
Wenden Sie sich an Ihren LAN-Administrator, um die IP-Adresse zu erhalten.
l
Diese Einstellung ist permanent. Sie bleibt beim Aus- und Wiedereinschalten des Geräts, einer
l
Rücksetzung auf Werkseinstellungen (*RST-Befehl) oder einer Gerätevoreinstellung (Befehl
SYSTem:PRESet) erhalten.
Service mDNS
Der mDNS (Multicast Domain Name Service) ist ein Internetdienst, der bei dem ausgewählten Namens-
service registriert ist.
Schritt Bedienfeld
1
Drücken Sie auf [Home] ([Start]) > User Settings (Benut-
zereinstellungen) > I/O (E/A) > LAN Settings (LAN-Ein-
stellungen) > Modify Settings (Einstellungen anpassen).
Setzen Sie den ersten Softkey auf Manual (Manuell) und
drücken Sie auf der dritten Seite des Menüs auf Service
mDNS, um die gewünschte Gateway-Adresse einzustellen.
2
Wenn Sie diesen Parameter ändern, müssen Sie[Done] (Fertig)
> [Done] (Fertig) > [Apply Changes] (Änderungen übernehmen)
drücken, damit die Änderung wirksam wird.
Jedes Gerät wird mit einem Standard-Servicenamen in folgendem Format versandt:
Keysight Technologies_<Modellnummer>_- Seriennummer
wobei die Modellnummer der 7-stelligen Modellnummer des Geräts (DAQ970A) und dem Produktnamen
(Datenerfassungssystem) entspricht und die Seriennummer aus den letzten fünf Zeichen der 10-stelligen
Seriennummer besteht, die auf dem Etikett auf der Geräteoberseite angegeben ist (z. B. 45678, wenn die
Seriennummer MY12345678 lautet).
Werkseitig wird dem Gerät ein eindeutiger mDNS-Dienstname zugeordnet, aber Sie können
l
ihn ändern. Der mDNS-Dienstname muss im LAN einmalig sein.
Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen. Weitere Zeichen können Groß- und Klein-
l
buchstaben, Zahlen oder Bindestriche („-") sein.
Diese Einstellung ist permanent. Sie bleibt beim Aus- und Wiedereinschalten des Geräts, einer
l
Rücksetzung auf Werkseinstellungen (*RST-Befehl) oder einer Gerätevoreinstellung (Befehl
SYSTem:PRESet) erhalten.
LAN-Neustart
Durch jede Änderung der oben beschriebenen LAN-Einstellungen wird das LAN neu gestartet, nachdem
Sie auf Apply Changes (Änderungen übernehmen) gedrückt haben. Diese Funktion startet das Netzwerk
neu und verwendet ALLE aktuellen LAN-Einstellungen. Durch den LAN-Neustart wird das Passwort des
Web-Interface nicht gelöscht.
Keysight DAQ970A Benutzerhandbuch
1 Einführung in das Gerät
Remoteschnittstelle
LXI:MDNS:SNAMe:DESired
SYSTem:COMMunicate:LAN:UPDate
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis