Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies DAQ970A Benutzerhandbuch Seite 210

Datenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAQ970A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Messanleitungen
Durch eingekoppelte Ströme verursachtes Rauschen
Restkapazitäten im Netztransformator des Geräts bewirken, dass kleine Ströme vom LO-Anschluss des
internen DMM zur Erdung fließen. Die Frequenz des „eingekoppelten Storms" entspricht der Netzfrequenz
oder möglicherweise den Oberwellen der Netzfrequenz. Der eingekoppelte Strom hängt von der Netz-
konfiguration und -frequenz ab. Ein vereinfachter Schaltkreis ist nachfolgend dargestellt:
Bei Verbindung A (siehe unten) fließt der eingekoppelte Strom von der vom Schaltkreis bereitgestellten
Erdungsverbindung zum LO-Anschluss des internen DMM. Bei dieser Konfiguration wird kein Rauschen
zur Messung hinzugefügt. Bei Verbindung B fließt der eingekoppelte Strom jedoch durch den
Widerstand R und fügt folglich Rauschen zur Messung hinzu. Bei Verbindung B verschlimmern höhere R-
Werte das Problem.
Das durch den eingespeisten Strom verursachte Messrauschen kann durch Einstellen der Integrationszeit
des internen DMM auf 1 PLC oder mehr deutlich reduziert werden.
Ladefehler aufgrund von Eingangswiderstand
Messungsbezogene Ladefehler treten auf, wenn der Widerstand des zu testenden Geräts ein akzeptabler
Prozentsatz des Eingangswiderstands des Geräts ist. Die nachfolgende Darstellung zeigt diese Feh-
lerquelle:
210
Keysight DAQ970A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis