Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies DAQ970A Benutzerhandbuch Seite 204

Datenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAQ970A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Messanleitungen
Thermoelementtypen:
T/C-Typ
Leitung Pos
(+)
B
Platin -30 %
Platin -60% Rho-
USA
Rhodium
Britisch
Grau
DIN
k. A.
Japanisch
Rot
Französisch
Rot
k. A.
E
Nickel-Chrom
USA
Violett
Britisch
Braun
DIN
Rot
Japanisch
Rot
Französisch
Gelb
J
Eisen
USA
Weiß
Britisch
Gelb
DIN
Rot
Japanisch
Rot
Französisch
Gelb
K
Nickel-Chrom
USA
Gelb
Britisch
Braun
DIN
Rot
Japanisch
Rot
Französisch
Gelb
N
Nicrosil
USA
Orange
Britisch
k. A.
DIN
k. A.
Japanisch
k. A.
Französisch
k. A.
R
Platin -13%
USA
Rhodium
Britisch
Schwarz
DIN
Weiß
Japanisch
Rot
Französisch
Rot
Gelb
204
Leitung Neg (-) Temperaturbereich
250 °C – 1820 °C
dium
Rot
k. A.
Grau
Grau
k. A.
Konstantan
-200 °C – 1000 °C
Rot
Blau
Schwarz
Weiß
Blau
Konstantan
-210 °C – 1200 °C
Rot
Blau
Blau
Weiß
Schwarz
Nickel-Alu-
-200 °C – 1370 °C
minium
Rot
Blau
Grün
Weiß
Violett
Nisil
-200 °C – 1300 °C
Rot
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Rhodium
-50 °C – 1760 °C
Rot
Blau
Weiß
Weiß
Grün
Sondengenauigkeit
Anmerkungen
0,5 °C
Hohe Temperatur.
Vorsicht vor Verschmutzung.
Nicht in Metallrohre einführen.
±1 °C – 1,7 °C
Höchste Ausgangsspannung.
Höchste Auflösung.
±1,1 °C – 2,2 °C
Für Vakuum, inerte Umge-
bungen.
Günstigster Typ.
Nicht für niedrige Temperaturen
geeignet.
±1,1 °C – 2,2 °C
Bei oxidierenden Umgebungen.
Gute Linearität ab 8 °C.
±1,1 °C – 2,2 °C
Bei höheren Temperaturen
höhere Stabilität als Typ K.
±0,6 °C – 1,5 °C
Höhere Temperatur.
Vorsicht vor Verschmutzung.
Nicht in Metallrohre einführen.
Keysight DAQ970A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis