Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies DAQ970A Benutzerhandbuch Seite 200

Datenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAQ970A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Messanleitungen
Thermoelement-Messungen
Ein Thermoelement konvertiert Temperatur in Spannung. Wenn zwei aus ungleichen Metallen zusam-
mengesetzte Drähte verbunden werden, wird eine Spannung erzeugt. Die Spannung ist eine Funktion der
Vergleichsstellentemperatur und der Metallarten im Thermoelementdraht. Da die Tem-
peratureigenschaften vieler ungleicher Metalle bekannt sind, kann eine Konvertierung von der erzeugten
Spannung in die Temperatur der Vergleichsstelle durchgeführt werden. Beispielsweise kann eine Span-
nungsmessung eines Thermoelements vom Typ T (aus Kupfer und Konstantandraht) wie folgt aussehen:
Beachten Sie jedoch, dass die Verbindungen zwischen dem Thermoelementdraht und dem internen DMM
zu einem zweiten, unerwünschten Thermoelement führen, bei dem die Konstantanleitung (C) mit dem Kup-
fereingangsanschluss (Cu) des internen DMM verbunden wird. Die von diesem zweiten Thermoelement
erzeugte Spannung beeinflusst die Spannungsmessung des Thermoelements vom Typ T.
Wenn die bei J2 (der LO-Eingangsanschluss) erzeugte Temperatur bekannt ist, kann die Temperatur des
Thermoelements vom Typ T berechnet werden. Eine Möglichkeit hierzu ist, zwei Thermoelemente vom
Typ T miteinander zu verbinden, um nur Kupfer-Kupfer-Verbindungen an den Eingangsanschlüssen des
internen DMM zu erzeugen, und das zweite Thermoelement bei einer bekannten Temperatur zu halten.
Mit einem Eisbad wird eine bekannte Referenztemperatur (0 °C) erzeugt. Sobald die Referenztemperatur
und der Typ des Thermoelements bekannt sind, kann die Temperatur des Messthermoelements berechnet
werden.
Das Thermoelement vom Typ T ist ein Sonderfall, da einer der Leiter (Kupfer) aus demselben Metall wie die
200
Keysight DAQ970A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis