Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies DAQ970A Benutzerhandbuch Seite 245

Datenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAQ970A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HF-Schaltanwendungen weisen aufgrund strengerer Anforderungen an den konstanten
l
Widerstand (in der Regel weniger als 0,2 Ω) selten eine Relaislebensdauer von mehr als
1.000.000 Betätigungen auf.
Die folgende Tabelle zeigt die erforderliche Zeit, um die angegebene Anzahl an Schaltoperationen bei unter-
schiedlichen Schaltgeschwindigkeiten zu erzielen.
Konstante Schalt-
geschwindigkeit
1 / Stunde
1 / Minute
1 / Sekunde
10 / Sekunde
Lebensdauer des Relais
Im Laufe des Einsatzes eines Relais verschleißen die Kontakte und der Widerstand der geschlossenen Kon-
takte erhöht sich. Der anfängliche Kontaktwiderstand eines Relais liegt typischerweise bei 50 mΩ (plus Lei-
tungswiderstand). Wenn der Kontaktwiderstand das 20- bis 50-Fache des Anfangswerts übersteigt, wird
der Kontaktwiderstand sehr unregelmäßig und das Relais sollte ausgetauscht werden. Bei den meisten
Anwendungen sollte ein Relais mit einem Kontaktwiderstand über 1 Ω ausgetauscht werden. Die folgende
Grafik zeigt die typischen Übergangswiderstandskennlinien der Relais, die an den Schaltmodulen DAQ970A
verwendet werden.
Relaislast
Bei den meisten Anwendungen ist die vom Relais geschaltete Last der wichtigste Faktor, der sich auf die
Relaislebensdauer auswirkt. Wie im nachfolgenden Diagramm dargestellt, wird die Relaislebensdauer
durch Schalten von niedriger Leistung maximiert. Mit der ansteigenden geschalteten Leistung sinkt die
Relaislebensdauer.
Keysight DAQ970A Benutzerhandbuch
Schaltoperationen
100.000
1.000.000
12 Jahre
k. A.
10 Wochen
2 Jahre
1 Tag
12 Tage
3 Stunden
1 Tag
4 Messanleitungen
10.000.000
k. A.
k. A.
4 Monate
12 Tage
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis