Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Bedienfeldes Und Der Funktionen; Bedienfeld - Nuova Simonelli OSCAR Gebrauchanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES UND DER FUNKTIONEN

b6
1) Geräteschalter.
-
Bei Betätigung desselben wird das Gerät mit
Strom versorgt (Kontrolleuchte 2 ein) und die
Heizung des Kessels aktiviert (Kontrolleuchte 7
ein).
-
Bei erneutem Betätigen schalten sich das Gerät
(Kontrolleuchte 2 aus) und die Heizung des
Kessels aus (Kontrolleuchte 7 aus).
2) Ein-/Aus-Kontrolleuchte.
-
Bei eingeschalteter Kontrolleuchte steht das Gerät
unter Strom und ist in Betrieb.
-
Bei ausgeschalteter Kontrolleuchte ist das Gerät
nicht in Betrieb.
3) Netzanschlußstecker.
4) Kaffeeausgabetaste.
-
Bei Betätigen der Taste (solange diese gedrückt wird)
wird Kaff e e ausgegeben (Kontrolleuchte 5 ein).
-
Bei erneutem Betätigen der Taste wird die
Kaffeeausgabe unterbrochen (Kontrolleuchte 5 aus).
5) Kontrolleuchte bei Kaffeeausgabe.
36
b4
b3
b2
b5
b1
b0
-
Bleibt nur während der Kaffeeausgabe eingeschaltet.
6) Kontrolleuchte bei Wassermangel im Tank.
-
Bei Einschalten dieser Kontrolleuchte muß
Wasser in den Tank nachgefüllt werden (12).
7)
Kontrolleuchte bei Einschalten des Heizwiderstandes.
-
Eingeschaltet: Widerstand zum Aufheizen des
Wassers ist in Betrieb.
-
Ausgeschaltet: Kessel hat die gewünschte
Temperatur erreicht oder Maschine ist ausge-
schaltet.
8) Dampfausgabeknopf.
-
Ö ffnet den Hahn und reguliert die Menge des
ausgegebenen Dampfes.
9)
Anschluß für Ausgabegruppe Sitz des Filterhalters
(b1).
10) Schwenkbare Dampfausgabedüse mit Isoliergriff
(10a).
Dampfaustritt zum Erhitzen von Flüssigkeiten in
Gefäßen mittels Dampf.
11) Wassertankdeckel.
11
3
10a
10
12) Wassertank.
13) Tassenvorwärmrost.
14) Tassenwärmfläche.
15) Tassenabstellrost.
16) Wassersammelschale.
b0) Kaffeeauslauf.
b1) Filterhalter.
b2) Feder.
b3) Doppelfilter.
b4) Einzelfilter.
b5) Kaffeepresser.
b6) Kaffeedosierlöffel.
12
2
5
6
1
4
7
8
9
13
14
15
Der Tank enthält 2,3 Liter Wasser. Obwohl die
Espressomaschine mit jeder Art von Wasser
betrieben werden kann, empfiehlt sich die
Verwendung von kalkarmem Wasser zur Erhöhung
der Lebensdauer des Geräts.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis