Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information An Benutzer; Transport Und Aufstellung; Maschinenkennzeichnung - Nuova Simonelli OSCAR Gebrauchanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Zur Gewährleistung einer guten Belüftung des
Geräts ist dieses so aufzustellen, daß die
Belüftungsseite des Geräts 15 cm von der Wa n
d oder anderen Geräten entfernt aufzustellen.
Nach Starten des Spülvorgangs der Maschine
darf dieser nicht unterbrochen werden, um zu
vermeiden, daß Spülmittelreste in der
Ausgabegruppe zurückbleiben.
Denken Sie bei allen Installations-, Wartungs -,
Ablaß - und Einstellarbeiten stets daran, daß
der Fachmann Arbeitshandschuhe und
Sicherheitsschuhe tragen muß.
Beim Nachfüllen des Kaffees darf der Bediener
nicht mit den Händen in den Behälter fassen.
Der Geräuschpegel der Maschine liegt unter
70db.
Bei am Wassernetz angeschlossener Maschine
muss der Mindestdruck 0,6 MPa betragen,
während der Maximaldruck für den einwan-
dfreien Betrieb der Maschine 1,3 MPa nicht
überschreiten darf.
ACHTUNG

INFORMATION AN BENUTZER

Im Sinne von Art. 13 der gesetzesver-
tretenden Rechtverordnung Nr. 151
vom 25. Juli 2005, „Durchführung der
Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG
und
2003/108/EG
Verringerung der Verwendung von
gefährlichen Stoffen in elektrischen
und elektronischen Geräten sowie
über Abfallentsorgung".
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" auf dem Gerät
bedeutet, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer
getrennt gesammelt werden muss. Der Benutzer muss
daher das Gerät am Ende seiner Lebensdauer in den
zugelassenen Sammelstellen für getrennte Abfallsammlung
von elektronischen und elektrotechnischen Abfällen besei-
tigen oder es dem Verkäufer zurückgeben, falls er ein
ähnliches Gerat kauft, so dass ein Verhältnis 1 zu 1 entste-
ht. Die angemessene getrennte Abfallsammlung vor der
Lieferung des alten Gerätes zu umweltfreundlichen
Recycling-, Behandlungs- und Entsorgungsanlagen trägt
dazu bei, eventuelle schädliche Auswirkungen auf die
Umwelt und Gesundheit zu vermeiden und unterstützt das
Recycling von Stoffen, die das Gerät beinhaltet. Die
unzulässige Entsorgung des Produktes hat die Verhängung
einer Strafe im Sinne der gesetzesvertretenden
Rechtverordnung Nr. 22/1997 (Artikel 50 ff. der gesetze-
svertretenden Rechtverordnung Nr. 22/1997) zur Folge.

TRANSPORT UND AUFSTELLUNG

MASCHINENKENNZEICHNUNG

Im Schriftverkehr mit dem Hersteller Nuova Simonelli ist
stets die Typennummer der Espressomaschine anzuge-
ben.
Das Gerät wird auf Paletten geliefert, die eweils mehrere
Kartons mit Espressomaschinen umfassen. Die Kartons
sind mit Transportbändern an der Palette befestigt.
Beim Transport und sämtlichen Verschiebungsarbeiten
muß der Bediener:
• Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe sowie
einen Arbeitsanzug mit elastischen Bündchen tragen.
Der Transport der Paletten muß mit einem geeigneten
Hebewerkzeug (z.B. Gabelstapler) vorgenommen werden.
GEFÄHRDUNG DURCH STOSS ODER
über
die
Während des Bewegens der Maschine hat der Bediener
darauf zu achten, daß sich keine Personen oder
Gegenstände im Bewegungsbereich der Maschine
befinden. Heben Sie die Palette langsam etwa 30 cm
vom Boden hoch und bewegen Sie sich in die
Ladezone. Wenn Sie sich versichert haben, daß sich
keine Personen oder Gegenstände in der Ladezone
befinden, beginnen Sie mit dem Laden.
Wenn Sie den Bestimmungsort erreicht und sich wie-
derum versichert haben, daß sich weder Personen
noch Gegenstände in der Abladezone befinden, brin-
gen Sie die Palette (mittels Hebewerkzeug) auf eine
Höhe von ca. 30 cm über dem Boden und bewegen Sie
sie anschließend an ihren Lagerort.
Versichern Sie sich vor der nachstehend beschriebe-
nen Maßnahme, daß die Ladung sicher steht und auch
bei Durchtrennen der Transportbänder nicht fällt. Der
Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe tragende
Bediener, der für das Durchtrennen der Transportbänder
und die Einlagerung der Maschinen zu sorgen hat, muß
die technischen Daten der Artikel einsehen, so daß
eine korrekte Handhabung unter Berücksichtigung des
Gewichts der Maschinegewährleistet ist.
ACHTUNG:
QUETSCHEN.
Nach Entfernen der Maschine von den Paletten oder
den Behältern, darf das Verpackungsmaterial aus
Umweltschutzgründen nicht einfach wegg worfen,
sondern muß ordnungsgemäß entsorgt werden.
ACHTUNG:
GEFÄHRDUNG DURCH STOSS ODER
QUETSCHEN.
GEFAHR DER
UMWELTVERSCHMUTZUNG.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis