Gebrauch des MAXI MOVE
Handbedienungs-
anzeige
Taste
„DPS Zurücklehnen"
Taste „Ausleger
nach unten"
Taste zum
Schließen des
Fahrgestells
Abb. 36
Die elektrisch angetriebene Bewegung wird gestoppt,
indem man entweder die Steuertaste freigibt oder die
Stopptaste drückt.
Die Aufhängung verbleibt ab dem Moment, in dem die
motorisierte Bewegung angehalten wird, sicher in ihrer
Position.
Überzeugen
Sie
sich
Pflegebedürftigen stets davon, dass die Aufhängung
sicher am Ausleger befestigt ist.
VORSICHT: Stellen Sie vor und während des Betriebs
der elektrisch angetriebenen DPS-Aufhängung sicher,
dass sich im Bereich der Aufhängung und des
Auslegers keine Hindernisse befinden.
Pflege der elektrisch angetriebenen
DPS-Aufhängung
Hinweise zur allgemeinen Pflege entnehmen Sie bitte
dem Kapitel „Pflege Ihres MAXI MOVE". Lesen Sie
insbesondere die Abschnitte über die Reinigung von
Kunststoffteilen, über Hinweisschilder usw. aufmerksam
durch.
VORSICHT: Der DPS-Antrieb enthält bewegte Teile.
Achten Sie darauf, diese nicht zu beschädigen. Ist das
Antriebsgehäuse beschädigt, darf der Lifter erst
wieder verwendet werden, nachdem der Antrieb
erneuert wurde.
Gebrauch der Aufhängung
für Schlaufengurte
Falls Ihr MAXI MOVE über eine Aufhängung für
Schlaufengurte verfügt, muss die Aufhängung vor dem
Anbringen des Gurts so in Position gedreht werden, dass
der Hebevorgang dem in Abb. 37 veranschaulichten
entspricht.
Beim Anbringen eines Schlaufengurts an der Aufhängung
sind
die
Gurtschlaufen
Gurtaufnahmehaken einzuhängen (siehe Abb. 38).
Taste „Ausleger
nach oben"
Taste „DPS
Sitzposition"
Taste zum
Öffnen des
Fahrgestells
vor
dem
Anheben
eines
korrekt
in
Gurtaufnahmehaken
Zwei-Punkt-Aufhängung
Für die Aufhängung für Gurte mit Schlaufen werden die
ArjoHuntleigh-Schlaufengurte verwendet (siehe Abb. 4).
Dieser Gurt ist in vier Größen (klein, mittelgroß, groß und
extra groß), die jeweils farbig gekennzeichnet sind,
erhältlich. Informationen zum speziellen Gurtsortiment
erfragen Sie bitte von ArjoHuntleigh oder Ihrem
ArjoHuntleigh-Vertreter.
Die Schlaufengurte sind mit oder ohne Kopfstütze
erhältlich. Außerdem steht ein Badegurt in allen vier
Größen mit oder ohne Kopfstütze zur Verfügung.
den
Abb. 37
Gurtschlaufe
Abb. 38
23