Hinweise für die Sicherheit von Personal und Umgebung ..........10 Sicherheitshinweise für den Umgang mit Akkus und dem Akkuladegerät .......10 Am Produkt angebrachte Warnschilder................10 Hinweise zur Produktverwendung in der häuslichen Pflege ..........10 Produktbeschreibung .......................11 Maxi Sky 440 Mobiler Lifter und Ladestation ..............11 Handsteuerung ........................12 Ladegerät..........................12 Anzeigen ..........................12 Zubehörteile ..........................13 Gurte ............................14...
Seite 4
Inhalt Inspektion und Pflege der Gurte..................24 Jahresinspektion......................... 24 Wartungsanforderungen ....................24 Fehlerbehebung ........................25 Am Lifter angebrachte Schilder....................26 Technische Daten ........................27 Abmessungen des Lifters ....................28 Elektromagnetische Verträglichkeit..................29 Elektromagnetische Verträglichkeit ..................29 Elektromagnetische Strahlung ..................29 Elektromagnetische Störfestigkeit..................
Lesen Sie bitte dieses Handbuch vollständig durch. Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen sind für die richtige Ihre Maxi Sky 440 gehört zu einer Bedienung und Wartung des Maxi Sky 440 wichtig. Ihre strikte Reihe von Qualitätsprodukten, die Befolgung wird zum Schutz Ihres Produkts und zu dessen speziell für den Einsatz in der...
Das Alter der Kassette, die Häufigkeit des Gebrauchs (Transfers pro Tag), das Bewohner-/Patientengewicht und die Wartungshäufigkeit sind Faktoren, die sich auf HINWEIS: die Lebensdauer des Maxi Sky 440 auswirken. Als Transfer wird die Verlagerung eines Bewohners/ Bedeutet: Hierbei handelt es sich um wichtige Patienten...
Allgemeine Informationen Verwendete Symbole Allgemeine Erklärung Symbole Allgemeine Erklärung Symbole Die Last, mit welcher der Lifter maximal belastet werden darf, ohne dass der sichere Betrieb Weist auf Herstellungsdatum und gefährdet wird. die Anschrift des Herstellers hin. Gibt die Schutzart des Gehäuses an.
Sie den mit dieser Bedienungsanleitung mitgelieferten Anhang gelesen und verstanden haben. Zulässige Traglast Der Maxi Sky 440 ist für eine Höchstbelastung von 200 kg (440 lb) ausgelegt. WARNUNG: Der Maxi Sky 440 darf nur für Bewohner / Patienten verwendet werden, deren Gewicht niedriger als die für den Lifter angegebene höchste Sichere Arbeitslast...
Explosion führen 100 % nicht übersteigen. könnte. • Der Umgebungstemperaturbereich bei der Lagerung des Maxi Sky 440 muss zwischen –25ºC • Die Akkupole nicht kurzschließen. und 70ºC (-13ºF bis 158ºF) liegen. • Akkus nicht durch Verbrennen entsorgen.
Ausrüstung angebrachten Warn- und Vorsichtsschilder. Schwer lesbare Schilder müssen erneuert werden. Hinweise zur Produktverwendung in der häuslichen Pflege WARNUNG: Der Maxi Sky 440 darf nicht von Kindern bedient werden. Verletzungsgefahr! Abb. 2 Sicherheitshinweise für den HINWEIS: Bei Verwendung des Maxi Sky 440 in der Nähe von Haustieren ist eine gründliche...
Produktbeschreibung Handsteuerung Anzeigen Der Portabler Lifter lässt sich über die Maxi Sky 440- STATUS DER AKKUS Handbedienung steuern. Die einzelnen Funktionen der Handbedienung sind in Abb. 4 veranschaulicht. Mit (Gelb) Akkus werden gerade den NACH-OBEN und NACH-UNTEN -Tasten wird die Blinken geladen.
Zubehörteile Laufwagen Drehbarer Laufwagen Waage Tragetasche Bandverlängerung Drehadapter Einhängehilfe kurz 24'' und lang 36'' Abb. 6 Bestellungen geben Sie bitte bei Ihrem ArjoHuntleigh-Vertreter auf. WARNUNG: Nicht alle Aufhängen sind mit den Schienensystem-Modellen kompatibel. Bitte kontaktieren Sie IhrenArjoHuntleigh-Vertreter für weitere Informationen.
Die Pflegeperson sollte dem Pflegebedürftigen stets mitteilen, was sie als nächstes zu tun beabsichtigt, und einen Gurt bereithalten, der in Ausführung und Größe für den Transfer mit dem Maxi Sky 440 geeignet ist. Vor der Ausführung des Transfers ist es wichtig, den allgemeinen Zustand des Pflegebedürftigen...
Verwendung des Maxi Sky 440 Methode 1 – über Kreuz (Beine geschlossen, Gurtbänder über Kreuz) WARNUNG: Diese Methode ist für Bewohner/ Patienten ohne Oberkörperkontrolle eventuell Diese Methode wird für die meisten allgemeinen nicht geeignet, da sie nach unten und dadurch Transfers empfohlen, (siehe Abb.
Verwendung des Maxi Sky 440 12) Wenn der Maxi Sky 440 nicht länger gebraucht, schließen Sie den Portabler Lifter am Ladegerät an. WARNUNG: Anheben Pflegebedürftigen: WARNUNG: Während des gesamten Transfers 1) Davon überzeugen, dass alle Gurtschlaufen muss Pflegepersonal Bewohner/ an der Lift-Aufhängung eingehängt sind.
Verwendung des Maxi Sky 440 Abb. 14 Notbremse WARNUNG: Nicht versuchen einen Portabler Lifter in Betrieb zu nehmen, wenn die Notbremse Die Notbremse ist eine zusätzliche Sicherheits- betätigt ist. Zum Senken des Pflegebedürftigen funktion, die in dem wenig wahrscheinlichen Fall, dass der Lifterantrieb oder -motor einmal ausfallen andere Hilfsmittel verwenden.
Ladegeräts für den Betrieb nutzen. Wenn Sie eine halten. Funktion des Lifters versuchen zu aktivieren, Mit dem Maxi Sky 440 werden Akkus geliefert, die während er im Ladegerät eingesteckt ist, wird etwa 10 bis 30 Transfers pro Akkuladung ermöglichen. keiner der Befehle aktiviert.
Wartung genau befolgt, können Unfälle verhindert und Reparaturkosten vermieden werden. WARNUNG: Die sicherheitstechnische Instandhaltung und die autorisierte Wartungsleistung dürfen nur von Fachpersonal erbracht werden, das von ArjoHuntleigh dafür geschult wurde und mit den entsprechenden Werkzeugen und einer ordnungsgemäßen Dokumentation einschließlich Teileliste und Wartungshandbuch ausgestattet ist.
Pflege und Wartung Inspektionen durch einen autorisierten Service-Techniker Erste Vor jedem Alle 2 Alle 4 Alle zwei Maßnahme/Kontrolle Inbetrieb- Jährlich Gebrauch Monate Monate Jahre nahme Liftband erneuern. Die Schweißnähte am Rahmen prüfen, um Risse zu erkennen. Antrieb prüfen. Prüfen, dass alle Verbindungsteile richtig angebracht sind.
Tägliche Prüfliste 1) Verwenden Sie ein mit Wasser befeuchtetes Tuch. 2) Entfernen Sie die sichtbaren Rückstände von dem Vor jedem Gebrauch des Lifters sind folgende Maxi Sky 440. Führen Sie die Reinigung von oben Tätigkeiten auszuführen: nach unten durch. •...
ArjoHuntleigh empfiehlt Transfers zwischen jedem Wiederaufladen genaue Inspektion des Liftbands alle zwei Monate wie deutlich verringert ist. Ertönt beim Maxi Sky 440 ein folgt: Tonsignal, und blinkt eine rote Warnlampe, prüfen Sie 1) Das Liftband vollständig abrollen. anhand Kapitels „Fehlersuche“...
Inspektion und Pflege der Gurte Siehe Gurtanleitung. Jahresinspektion Der Maxi Sky 440 muss jährlich durch einen Service- Techniker inspiziert werden. WARNUNG: Der Maxi Sky 440 und sein Zubehör müssen mindestens alle 12 Monate gewartet werden. Die beweglichen Teile können sich abnutzen.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung WARNUNG: Nicht versuchen, die Maxi Sky 440 Portabler Lifter-Liftkassette. Dazu sind nur Service- Techniker befugt. Modifikationen am mobilen Lifter dürfen nur von einem Portabler Lifter-Techniker vorgenommen werden, anderenfalls könnten schwere Verletzungen verursacht werden. Problem Kontrolle • Mit dem zuständigen ArjoHuntleigh-Vertreter einen Wartungstermin Die rote Wartungskontrollleuchte blinkt.
Medizinische Ausstattung Schutzklasse BF vor Stromschlag nach IEC 60601-1 Der Maxi Sky 440 erfüllt die Normen CAN/CSA C22.2 No. 601.1 (SUP1+AM2), UL 60601-1, CAN/CSA-C22.2 No. 60601-1-08 und ANSI/AAMI ES60601-1:2005. Der Maxi Sky 440 wurde konzipiert gemäß ISO10535: 2006. WARNUNG: Drahtlose Kommunikationsgeräte, wie Netzwerkgeräte, Mobiltelefone, schnurlose Telefone und deren Basisstationen, Walkie-Talkies usw., beeinträchtigen den Maxi Sky 440 und sollten...
Technische Daten Abmessungen des Lifters Abb. 18 WARNUNG: Wenn ein anderes Schienensystem als KWIKtrak wird, den Anhang der Anleitung der angepassten Aufhängung lesen.
Elektromagnetische Verträglichkeit Elektromagnetische Verträglichkeit Der Maxi Sky 440 wurde auf Regelkonformität mit den aktuellen regulatorischen Standards in Bezug auf die Kapazität, die elektromagnetische Störausstrahlung (EMV) von externen Quellen zu blockieren, geprüft. Dennoch können bestimmte Maßnahmen dazu beitragen, die elektromagnetische Störausstrahlung zu verringern: •...
Störfestigkeit – für alle Geräte und Systeme Der Maxi Sky 440 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Vom Kunden bzw. Benutzer des Maxi Sky 440 ist sicherzustellen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird.
Seite 31
Umgebung sollte eine elektromagnetische Standortmessung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke in der Umgebung, in der der Maxi Sky 440 verwendet werden soll, den anwendbaren HF- Übereinstimmungspegel überschreitet, muss besonders darauf geachtet werden, dass ein normaler Betrieb des Maxi Sky 440 gewährleistet werden kann.
Seite 32
Empfohlener Trennungsabstand zwischen tragbaren und mobilen HF/Kommunikationssystemen und dem Maxi Sky 440. Der Maxi Sky 440 ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF- Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder Benutzer des Maxi Sky 440 kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den unten angegeben Mindestabstand zwischen...
Seite 33
Free: +1 800 072 040 Fax: +33 (0) 3 20 28 13 14 POLSKA Fax: + 61 89337 9077 E-mail: info.france@arjohuntleigh.com ArjoHuntleigh Polska Sp. z o.o. BELGIQUE / BELGIË HONG KONG ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 ArjoHuntleigh NV/SA ArjoHuntleigh (Hong Kong) Ltd...
Seite 36
Getinge Group is a leading global provider of products and systems that contribute to quality the three brands of ArjoHuntleigh, Getinge and Maquet Getinge provides solutions for Maquet specializes in solutions, therapies and products for surgical interventions, interventional ArjoHuntleigh focuses on patient handling and hygiene, disinfection, DVT prevention,...