Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1000
Maxi Sky
Bedienungsanleitung
001.14160.33.DE rev. 10 • April 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjohuntleigh Maxi Sky 1000

  • Seite 1 1000 Maxi Sky Bedienungsanleitung 001.14160.33.DE rev. 10 • April 2011...
  • Seite 2 ArjoHuntleigh International AB. © BHM Medical Inc. 2010 ArjoHuntleigh-Produkte sind patentiert oder zum Patent angemeldet. Patentinformationen sind auf Wunsch von ArjoHuntleigh International AB erhältlich. Da wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln, behalten wir uns das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von BHM...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ..................5 Vorwort ......................5 Wartung und Kundendienst ................5 Herstellerinformation ..................6 Zuständige Vertretung in der EU ..............6 In dieser Anleitung verwendete Definitionen ..........6 Verwendungszweck ..................6 Nutzungsdauer ....................6 Produktkennzeichnung .................. 7 Eingangsprüfung ..................7 Gebrauch dieses Handbuchs................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Übernahme vom Boden ................23 Gebrauch der bariatrischen Schlaufengurte ..........23 Anbringen eines bariatrischen Schlaufengurts an der 4-Punkt-Aufhängung ..................23 1000 Programmierung des Maxi Sky ..............24 Ändern der Bewegungsgeschwindigkeit ............24 Einstellen der Aufhängungshöhe ..............25 Rückkehr zum Laden (RTC) aktivieren/deaktivieren ........26 Pflege und Wartung ....................
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Änderungen Modifikationen ArjoHuntleigh-Produkte optimal ArjoHuntleigh-Produkten können deren Sicherheit nutzen wird, gerecht zu werden. beeinträchtigen. ArjoHuntleigh haftet nicht für Unfälle, Vorkommnisse oder mangelnde Leistungsfähigkeit, die auf Bitte lesen Sie dieses Handbuch die unbefugte Änderung seiner Produkte zurückzuführen sorgfältig durch. Ihren sind.
  • Seite 6: Herstellerinformation

    Allgemeine Informationen Er darf nur von ArjoHuntleigh-Kundendiensttechnikern Herstellerinformation oder von einem von ArjoHuntleigh zugelassenen Dieses Produkt ist hergestellt von:  Auftragnehmer in Übereinstimmung mit den im BHM Medical Inc. jeweiligen Land geltenden Gesetzen und Vorschriften 2001 Tanguay Street installiert werden.
  • Seite 7: Produktkennzeichnung

    Ende des Lifters angebracht ist. Eingangsprüfung Beachten Sie bitte, dass der Deckenlifter nur von einem Auftragnehmer bzw. Installateur installiert werden darf, der von ArjoHuntleigh dazu zugelassen ist. Prüfen Sie nach Erhalt des Produkts die Vollzähligkeit der Teile anhand der Packliste und kontrollieren Sie...
  • Seite 8: Verwendete Symbole

    Allgemeine Informationen Verwendete Symbole Symbol Schlüssel Dieses Symbol wird in Verbindung mit dem Namen und der Anschrift der zuständigen Vertretung in der Europäischen Gemeinschaft verwendet. Dieses Symbol wird in Verbindung mit dem Herstellungsdatum und der Anschrift des Herstellers verwendet. Dieses Symbol gibt an, dass die Produkte die Richtlinie 93/42/EEC des Rates über Medizinprodukte erfüllen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    VORSICHT: Die Liftkassette oder Akkus nicht fallen lassen, weil diese dadurch beschädigt werden könnten. Falls vermutet wird, dass der Deckenlifter beschädigt ist, bitte ArjoHuntleigh-Regionalvertreter wenden. Zulässige Höchstbelastung 1000 Der Maxi Sky ist für eine Höchstbelastung von 454 kg ausgelegt. 1000 WARNUNG: Der Maxi Sky darf nur für...
  • Seite 10: Wichtige Sicherheitsvorschriften

    Die Schieneninstallation muss für eine Last speziell für KWIKtrak- ausgelegt sein, die der des Deckenlifters entspricht. Deckenschienensysteme, ArjoHuntleigh-Gurte und ArjoHuntleigh-Zubehör ausgelegt. • Bevor ein Versuch unternommen wird, den Bewohner zu bewegen, muss eine gründliche Beurteilung der Sachlage durch medizinisches Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 11: Brand- Und Explosionsschutz

    Sicherheitshinweise Brand- und Explosionsschutz Sicherheitshinweise für den Umgang mit Akkus und dem Akkuladegerät WARNUNG: Akkus nicht direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer WARNUNG: Akkuanschluss und Akkula- Wärmequelle lagern. Akkus oder degerät keiner Feuchtigkeit aussetzen. Akkuladegerät keinen Flammen aussetzen. Ladegerät für trockene Das Ladegerät nicht in Bereichen betreiben,...
  • Seite 12: Bezeichnung Der Komponenten

    Bezeichnung der Komponenten 1000 Maxi Sky Deckenlifter und Ladestation ODER ODER Abb. 4 Legende 1) Deckenlifter 10) Rote Notaus-Zugschnur 2) Schiene 11) Aufhängung 12) Sperre 3) Nach-oben-Taste 4) Rote Warnlampe Wartung/Überlast 13) Innensechskantschlüssel 5) Nach-unten-Taste 14) Liftband 6) Notablassmechanismus 15) Ladegerät (Kabelverbindung oder Wandadapter) 7) Ladestation 16) Handbedienung 8) Grüne Betriebsanzeige...
  • Seite 13: Handbedienung

    Bezeichnung der Komponenten Die folgenden Angaben beziehen sich auf Abb. 4 auf Ladegeräte der vorigen Seite: 1000 Der Maxi Sky wird entweder mit einem Kabel- Universalladesystem (700.15500) oder einem Adapter- • Die gelbe Ladekontrollleuchte blinkt während Ladegerät für die Wandsteckdose (700-15501) geliefert, des Ladens und erlischt, wenn der Ladevorgang die sich beide an die landesüblichen Netzsteckdosen des beendet ist.
  • Seite 14: Gurt

    Gurt Geeigneter Gurt Bariatrischer Gurt (MAA8000-L) Abb. 6 Hinweise zum Gebrauch des Gurts entnehmen Sie bitte der Gurtanleitung.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung Deckenlifter Maxi Sky 1000

    Anheben des Bewohners müssen alle • Schiene darf einem Schlaufen an der Aufhängung befestigt sein. ArjoHuntleigh-Mitarbeiter oder einem ArjoHuntleigh zugelassenen Sicherstellen, dass der Gurt nicht an einem Auftragnehmer installiert und modifiziert Hindernis hängen bleibt (zum Beispiel an werden. Die Installation muss den im...
  • Seite 16: Rückkehr Zum Laden (Rtc)

    Bedienungsanleitung Deckenlifter 1000 Maxi Sky 1000 HINWEIS: Der Maxi Sky ist mit einem VORSICHT: Die rote Notausschnur nicht Sicherheitssystem ausgestattet, das die mit übermäßiger Kraft ziehen, anderenfalls bestimmungsfremde Verwendung könnte der Betrieb des Deckenlifters Deckenlifters verhindert. Wird der Lifter gestört werden. länger als die angegebene Einschaltdauer benutzt, signalisiert der Wärmemelder dem 2) Um den Deckenlifter wieder einzuschalten, ziehen...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Deckenlifter 1000 Maxi Sky Auf das Notablass- system zugreifen. Den Innensechskantschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die rote Notausschnur ziehen. Abb. 8...
  • Seite 18: Akkuinformationen

    Ladegerät, falls sich während dieses Vorgangs ein Bewohner im Liftsystem befindet. 2) Bei niedrigem Ladezustand der Akkus, also wenn HINWEIS: ArjoHuntleigh benutzt für seine diese nachgeladen werden müssen, beginnt die Produkte verschlossene Bleiakkus. Bei grüne Anzeigeleuchte zu blinken. Leuchtet die diesen Akkus tritt kein Memory-Effekt auf.
  • Seite 19 Bedienungsanleitung Deckenlifter 1000 Maxi Sky Der Hebevorgänge vs. Hublast Hublast: kg (lb) Abb. 9 LIFTERBETRIEB Grüne Betriebsanzeige Blinken Niedriger Akkuladezustand Dauerleuchten Der Lifter ist eingeschaltet und betriebsbereit AKKULADEZUSTAND Gelbe Ladekontrollleuchte Blinken Akkus werden gerade geladen Dauerleuchten Ladevorgang beendet; Akkus geladen WARTUNG Rote Warnlampe Wartung/ Überhitzung...
  • Seite 20: Programmierung Des Deckenlifters

    Bedienungsanleitung Deckenlifter 1000 Maxi Sky Das vollständige Wiederaufladen von komplett Gebrauch der Gurte entladenen Akkus kann 6-8 Stunden dauern. Deshalb sollten die Akkus nicht vollständig entladen werden Aufhängung und der Deckenlifter sollte bei Nichtgebrauch an der Ladestation angedockt sein, um die Nachladezeit zu verkürzen.
  • Seite 21: Übernahme Vom Stuhl

    Bedienungsanleitung Deckenlifter 1000 Maxi Sky 2) Drehen Sie den Bewohner auf den Gurt zurück 5) Die Beinteile müssen unter die Oberschenkel des und dann etwas über den Gurt hinaus, so dass der Bewohners gebracht werden. Hierzu kann es umgeschlagene Teil des Gurtes ausgebreitet erforderlich sein, die Beine einzeln anzuheben und werden kann.
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Deckenlifter 1000 Maxi Sky 3) Drehen Sie den Bewohner vor Beginn des Transfers in Fahrtrichtung und lassen Sie ihn auf Höhe eines normalen Stuhles – das erzeugt Vertrauen und wahrt die Würde des Bewohners. Der Bewohner sollte nicht über die Augenhöhe der Pflegekraft angehoben werden, um bei unsicheren Bewohnern keine Höhenangst zu erzeugen.
  • Seite 23: Übernahme Vom Boden

    Gurte in Sondergrößen und -ausführungen Gurtschlaufen kann es erforderlich sein, die Höhe erhältlich. Für genauere Angaben wenden Sie sich der Aufhängung entsprechend zu ändern. bitte an ArjoHuntleigh bzw. Ihren zuständigen ArjoHuntleigh-Vertreter. Verwendung Bei der Übernahme vom Boden können wahlweise richtigen Gurtgröße werden die Schultern des...
  • Seite 24: Programmierung Des Maxi Sky

    1000 Programmierung des Maxi Sky Aufrufen des Programmiermodus Einstellen der Abschließende Geschwindigkeit Schritte Auswahl einer anderen Funktion Bewe- gungs- geschwin- digkeit 10 cm/s Bewegungs- geschwin- digkeit von 15 cm/s Programmiermodus beenden Bewegungs- geschwin- digkeit von 20 cm/s (Standardein stellung) Bewegungs- geschwin- digkeit von 25 cm/s...
  • Seite 25: Einstellen Der Aufhängungshöhe

    1000 Programmierung des Maxi Sky Aufrufen des Programmiermodus Höhe der Aufhängung Abschließende Schritte einstellen Auswahl einer anderen Funktion Programmiermodus beenden Abb. 19 Einstellen der Aufhängungshöhe  Ziehen Sie an der roten Schnur, um den Deckenlifter auszuschalten. Die grüne LED erlischt. ...
  • Seite 26: Rückkehr Zum Laden (Rtc) Aktivieren/Deaktivieren

    1000 Programmierung des Maxi Sky Aufrufen des Programmiermodus Rückkehr zum Laden Abschließende Schritte einstellen Zurück- Auswahl einer gelegter anderen Funktion Weg zur letzten Ladesta- tion Deaktivieren (Standard- einstellung) Programmiermodus beenden Nach links aktivieren Nach rechts aktivieren Abb. 20 Rückkehr zum Laden (RTC) aktivieren/deaktivieren ...
  • Seite 27: Pflege Und Wartung

    Unfälle verhindert und Reparaturkosten gesenkt werden. WARNUNG: Die sicherheitstechnische Wartung und die autorisierte Wartung dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden, das von ArjoHuntleigh dafür geschult wurde und mit den entsprechenden Werkzeugen ausgestattet ist. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, können Verletzungen die Folge und/oder die Sicherheit des Produkts nicht gegeben sein.
  • Seite 28: Inspektionen Durch Einen Autorisierten Servicetechniker

    Pflege und Wartung HÄUFIGKEIT Inspektionen der Alle zwei Alle vier Jährlich Alle zwei Liftkassette und des Erste Monate Monate oder alle Jahre oder Schienensystems Inbetrieb- Vor jedem oder oder 1.000 2.500 5.000 (Fortsetzung) nahme Gebrauch 500 Zyklen Zyklen Zyklen Zyklen Die Laufrollen in der Schiene auf Beschädigung, Rost oder Risse prüfen.
  • Seite 29 Davon überzeugen, dass alle Befestigungselemente (Deckenhalterungen, Wandpfosten, Wandhalterungen) sicher und fest angebracht sind. Schienen-Endstopper prüfen. Systemteile prüfen und festziehen (insofern erforderlich). ANMERKUNG: Sollte das Produkt nicht so, wie vorgesehen arbeiten, umgehend an den ArjoHuntleigh-Regionalvertreter wenden.
  • Seite 30: Tägliche Prüfliste

    Teile fehlen, darf der Lifter Bewohner Pflegekraft darstellen. nicht benutzt werden. An den zuständigen ArjoHuntleigh empfiehlt die genaue Inspektion des ArjoHuntleigh-Vertreter wenden und einen Liftbands alle zwei Monate wie folgt: Termin für die Instandsetzung des Lifters vereinbaren.
  • Seite 31: Transport Und Lagerung

    (grüne Betriebslampe aus). Um die optimale Sicherheit der Bewohner und höchste Hygienestandards zu gewährleisten, lesen Auswechseln des Akkus Sie bitte die folgenden Informationen: ArjoHuntleigh verwendet verschlossene Bleiakkus für Regelmäßige Inspektionen 1000 den Deckenlifter Maxi Sky . Bei ArjoHuntleigh- Vor jedem Einsatz des Lifters ist es unbedingt Akkus tritt kein Memory-Effekt auf.
  • Seite 32: Jahresinspektion

    Blinken einer roten Warnlampe auslöst, wenn eine Wartungsinspektion erforderlich ist. Regelmäßig durchgeführte Inspektionen gewährleisten Funktionstüchtigkeit Produkts sowie Sicherheit der Bewohner und Pflegekräfte. Nachdem die rote Warnlampe zu blinken beginnt, vereinbaren Sie bitte einen Termin für die erforderliche Wartungsinspektion Ihrem ArjoHuntleigh-Regionalvertreter.
  • Seite 33: Fehlersuche

    Transfers entladen. erneuern. Mit dem ArjoHuntleigh-Regionalvertreter das Erneuern der Akkus vereinbaren. Die Ladekontrollampe leuchtet kontinuierlich gelb, doch die • Mit dem ArjoHuntleigh-Regionalvertreter das Erneuern der Akkus Liftkassette kann nur einen oder vereinbaren. zwei Transfers ausführen. Die Ladekontrollampe leuchtet •...
  • Seite 34 Deckenlifter oder einem Ersatzlifter zur Verfügung, diese Ladestation ausprobieren; das Ladegerät an der Schiene anklemmen Die gelbe Ladekontrolllampe an und den Lifterakku für drei Stunden laden. Blinkt die gelbe Lampe der Liftkassette blinkt nach einem danach noch immer, den ArjoHuntleigh-Regionalvertreter Übernacht-Ladevorgang anstatt informieren. dauerzuleuchten. •...
  • Seite 35: Am Lifter Angebrachte Schilder

    Am Lifter angebrachte Schilder 1) Höchstbelastung/Telefonnummer Kundendienst 2) Herstellungsdatum, Seriennummer, Produktcode/ Herstellerangaben 3) Produktname 4) Kennzeichnung für den Zugriff auf das Notablasssystem 5) Kennzeichnung Notaussystem 6) ArjoHuntleigh-Schild Abb. 22...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten 1000 PRODUKTINFORMATION Maxi Sky Gesamtgewicht 22 kg Höchstbelastung 454 kg Länge Liftband 2.300 mm 6,0 cm/s ohne Last Hubgeschwindigkeit 3,5 cm/s mit 230 kg 2,7 cm/s mit 454 kg Last Max. Hubbereich (ab Decke) 2.300 mm Horizontal-Laufgeschwindigkeiten 10, 13, 15 und 20 cm/s. Standardgeschwindigkeit 15 cm/s Motor an der Horizontalachse 24 V DC, 62 W Motor an der Vertikalachse (2 Stck.)
  • Seite 37: Recycling

    Technische Daten WARNUNG: Dieses Produkt ist nicht zum Einsatz in Atmosphären geeignet, denen entzündliche Mischungen von Anästhesiegas mit Luft, Sauerstoff oder Distickstoffmonoxid vorhanden sind. RECYCLING Batterie Verschlossener, wiederaufladbarer Bleiakku, recycelfähig Verpackung Karton, recycelfähig Deckenlifter Ist in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) von normalem Hausmüll zu trennen und einer Verwertung zuzuführen.
  • Seite 38: Abmessungen Des Lifters

    Technische Daten Abmessungen des Lifters Abb. 23...
  • Seite 39: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Kapazität, die elektromagnetische Störausstrahlung (EMV) von externen Quellen zu blockieren, geprüft. Dennoch können bestimmte Maßnahmen dazu beitragen, die elektromagnetische Störausstrahlung zu verringern: • Verwenden Sie nur ArjoHuntleigh-Kabel und -Ersatzteile, um höhere Emissionen oder eine verringerte elektromagnetische Störfestigkeit zu vermeiden, welche die Funktionsfähigkeit der Geräte und Hilfsmittel gefährden können.
  • Seite 40: Elektromagnetische Störfestigkeit

    Elektromagnetische Verträglichkeit Elektromagnetische Störfestigkeit Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für alle Geräte und Systeme 1000 Der Maxi Sky ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Vom 1000 Kunden bzw. Benutzer des Maxi Sky ist sicherzustellen, dass er in solch einer Umgebung benutzt wird. Störfestig- Prüfstufe nach IEC Stufe der...
  • Seite 41 Elektromagnetische Verträglichkeit (Fortsetzung) Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für Geräte und Systeme, die nicht lebenserhaltend sind Prüfstufe Stufe der Störfestig- nach IEC Überein- Elektromagnetische Umgebung – Leitfaden keitsprüfung 60601 stimmung Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten in 1000 keinem geringeren Abstand zum Maxi Sky (einschließlich der Leitungen) verwendet werden, als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die Sendefrequenz zutreffenden Gleichung berechnet wird.
  • Seite 42 Elektromagnetische Verträglichkeit (Fortsetzung) Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten 1000 und dem Maxi Sky – für Geräte und Systeme, die nicht lebenserhaltend sind 1000 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Maxi Sky 1000 Der Maxi Sky ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen 1000 kontrolliert sind.
  • Seite 43 Faks: +47 22 08 00 51 Free +1800 072 040 FRANCE POLSKA Fax: + 61 89337 9077 ArjoHuntleigh SAS ArjoHuntleigh Polska Sp. z o.o. ÖSTERREICH 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 ArjoHuntleigh GmbH BP 133 PL 62-052 KOMORNIKI (Poznan) Dörrstrasse 85...
  • Seite 44 MAQUET specializes in solutions, therapies and products for surgical interventions and intensive care. ® and ™ are trademarks belonging to the ArjoHuntleigh group of companies. © As our policy is one of continuous development we reserve the right to modify designs and specifications without prior notice.

Inhaltsverzeichnis