Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen; Nutzungsdauer; Richtlinie Zur Für Den Transfer Eines Pflegebedürftigen Erforderlichen Anzahl Von Pflegekräften - Arjohuntleigh MAXI MOVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI MOVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Bedingungen

Wartung und Pflege des Produkts erfolgen gemäß
der „Bedienungsanleitung" und der „Anleitung zur
vorbeugenden Wartung".
Das Gerät ist entsprechend den
Mindestanforderungen gemäß dem
„Vorbeugenden Wartungsplan" zu warten.
Wartung und Produktpflege werden beim ersten
Gebrauch des Produkts durch den Kunden gemäß
den Anforderungen von ArjoHuntleigh begonnen.
Die Anlage darf nur im vorgesehenen
Einsatzbereich genutzt und im Rahmen der
vorgegebenen Einschränkungen eingesetzt
werden. Es werden nur von ArjoHuntleigh
empfohlene Ersatzteile verwendet.

Nutzungsdauer

Die erwartete Nutzungsdauer Ihres ArjoHuntleigh-
Lifters beträgt zehn Jahre ab Herstellungsdatum,
vorausgesetzt, die genannten Bedingungen sind
erfüllt.
Die erwartete Nutzungsdauer von Körpergurten
und Liegegurten aus Stoff beträgt ca. zwei Jahre ab
dem Kaufdatum.
Die angegebene Nutzungsdauer gilt nur dann,
wenn die Gurte und Liegegurte in
Übereinstimmung mit den folgenden Dokumenten
gepflegt und regelmäßig inspiziert werden:
„ArjoHuntleigh Gurtinformationen",
„Bedienungsanleitung" und „Anleitung zur
vorbeugenden Wartung".
Die erwartete Nutzungsdauer von anderen
Verbrauchsmaterialien, wie z. B. Akkus,
Sicherungen, Glühlampen, Gelkissen, Filtern,
Dichtungssätzen, Sitzeinsätzen, Matratzen,
Sicherheitsgurten, Polsterbezügen, Gurtschlaufen
und Gurtbändern ist vom Grad der Pflege und dem
Gebrauch des betreffenden Produktes abhängig.
Verbrauchsartikel müssen in Übereinstimmung mit der
„Bedienungsanleitung"
vorbeugenden Wartung" gepflegt und instandgehalten
werden.
Richtlinie für den Transfer eines
Pflegebedürftigen erforderliche
Anzahl von Pflegekräften
Alle passiven und aktiven Lifter von ArjoHuntleigh sind
dafür ausgelegt, von einer einzelnen Pflegekraft sicher
bedient
werden
zu
Umständen z. B. bei Unruhe/Aggressivität, Fettleibigkeit
oder
Bewohnern/Patienten
gegebenenfalls die Hilfe einer zweiten Person für den
Transfer notwendig. Es liegt in der Verantwortung jeder
Einrichtung oder medizinischen Fachkraft, anhand der
gestellten
Aufgabe,
Pflegebedürftigen, der gegebenen Räumlichkeiten sowie
des Leistungsvermögens und der Fertigkeiten der
Pflegekraft eine fachmännische Beurteilung der Lage
dahingehend vorzunehmen, ob der Transfer von einer
Person allein oder von zwei Personen vorgenommen
werden sollte.
6
und
der
„Anleitung
können.
Unter
bestimmten
mit
Kontrakturen,
des
Gewichtes
zur
ist
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis