Für den Erwerb von Ersatzteilen wenden Sie sich bitte ArjoHuntleigh-Produkt entschieden haben. an ArjoHuntleigh. Unser Kundendienst hält für Sie alle benötigten Ersatzteile auf Lager. Ihr passiver Mobillifter Minstrel ist Teil einer Serie Qualitätsprodukten, speziell für Die Rufnummer Ihrer zuständigen Kundendienstzentrale Verwendung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen...
über seine Vorgesehene Nutzung Höchstbelastung (SAL 190 kg) oder die des Gurts belastet werden. Sind die am Minstrel Der Minstrel ist ein passiver Mobillifter. Er ist ausgelegt bzw. Gurt angegebenen zur Verwendung auf ebenen Böden in Krankenhäusern, Höchstbelastungen unterschiedlich, so gilt der Pflege- und Altersheimen sowie zu Hause.
Seite 7
Das Akkuladegerät ist zur Verwendung in seinen Beinen erzielt. trockenen Räumen mit einer normalen relativen • Bringen Sie den Minstrel auf eine sichere Höhe Luftfeuchtigkeit ausgelegt. (geringfügig höher als die Sitzfläche eines Stuhls), • Das Akkuladegerät weder Wasser noch hoher bevor Sie den Bewohner überführen.
Abschnitt „Anleitung zur vorbeugenden Wartung“ und/oder Kunststoffbeutel auf Seite 18 vor jedem Gebrauch ausgeführt wird. • Entfernen Sie die zwei Kunststoffbänder Schaumstoffschutz Vor der Verwendung des Minstrel müssen Sie dieses Lifterbeinen Benutzerhandbuch vollständig gelesen • Entfernen Sie als nächstes die zwei Bänder verstanden haben.
Tasten geben die jeweiligen Richtungen an angezeigt und der Summer piept permanent. Die (siehe Abb. 2). Wird die Handbedienungstaste Bewegung des Minstrel wird gestoppt, wenn dieser während des Betriebs freigegeben, kommt die überlastet wird (zum Beispiel durch Heben eines...
6) oder per Pedal (siehe Abb. 5) verstellen. darauf achten, dass sich niemand im Weg a. Verstellen der Fahrgestellbreite per Pedal befindet. Ist der Minstrel mit Pedalen ausgestattet, kann man mit ihnen das Fahrgestell öffnen und schließen (siehe Waage (Sonderausstattung): Die korrekte Abb.
Produktbeschreibung/Funktion Gurte Die folgenden ArjoHuntleigh-Gurte können mit dem Minstrel benutzt werden. GRÖSSE MINTGRÜN BRAUN GELB GRÜN BLAU 0-25 kg 25-35 kg 35-60 kg 55-75 kg 70-130 kg 120-190 kg 0-55 lbs 55-77 lbs 77-132 lbs 121-165 lbs 154-286 lbs 264-418 lbs...
Sie den Gurt vom Ausleger entfernt haben. Nehmen Sie nun den Bewohner aus dem Gurtsystem. Halten Sie einen Gurt bereit. Ein rundes Schild an der Aufhängung des Minstrel Öffnen Sie erforderlichenfalls das Fahrgestell um (siehe Element 9 in Abb. 28 auf Seite 20) bietet eine einen Stuhl, Rollstuhl, Bettenbeine oder andere Übersicht über die Gurtgrößen.
Seite 14
Gebrauch Ihres Minstrel und der Gurte Fahren Sie den Minstrel an den Bewohner heran. Stellen Sie sicher, dass sich die Aufhängung auf oder knapp unter Schulterhöhe befindet und dass der offene Teil der Aufhängung in Richtung des Bewohners zeigt (siehe Abb. 10 und 11).
Position den Gurt anlegen. Siehe ab. (siehe unteres Bild in Abb. 15). „Übernahme vom Stuhl“. Fahren Sie den Minstrel so an das Bett heran, dass sich die Aufhängung in Brusthöhe des Bewohners befindet. Drehen Sie die Aufhängung so, dass ihr offener Teil in Richtung Kopf des Bewohners zeigt (siehe Abb.
Gebrauch Ihres Minstrel und der Gurte Legen Sie den Gurt um den Patienten. Siehe Kapitel „Übernahme Stuhl“ „Übernahme vom Bett“ (siehe Abb. 26). Abb. 21. Abb. 22. Abb. 26. Heben Bewohner mithilfe Handbedienung an. Der im Gurt hängende Nähern Sie sich dem Bewohner mit der offenen Bewohner muss sich stets im Schwerpunkt Seite des Fahrgestells.
Akkus sollte unbedingt vermieden werden. das Kabel verschleißen oder beschädigt werden. • Stellen Sie sicher, dass stets ein aufgeladener Akku verfügbar ist, sodass der Minstrel stets verwendungsbereit ist. Halten Sie dafür einen zweiten aufgeladenen Akku bereit, während der andere im Einsatz ist.
Seite 18
Akku und Ladegerät ACHTUNG Aufbewahrung von Akkus Drücken Sie nach der Verwendung des Minstrel um • Die mitgelieferten Akkus sind bereits aufgeladen, Ausschalten den roten Ausschalter. Dies senkt den dennoch empfehlen wir Ihnen, diese nach Erhalt Stromverbrauch. nochmal zu laden, da sie sich mit der Zeit selbst entladen.
Wartung Ihres Minstrel und Pflege der Gurte Allgemeine Wartungs- Wartungsempfehlungen Reinigungsanleitung für Ihren Minstrel ArjoHuntleigh empfiehlt Ihnen, den Minstrel regelmäßig zu warten. Siehe den „Anleitung zur vorbeugenden Verwenden Sie nur ArjoHuntleigh-Desinfektionsmittel, Wartung“ auf Seite 18 von ArjoHuntleigh. um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wartung Ihres Minstrel und Pflege der Gurte Anleitung zur vorbeugenden Wartung Da der Minstrel einem Verschleiß unterliegt, sind die nachfolgenden Wartungstätigkeiten zum angegebenen Zeitpunkt auszuführen, damit die ursprüngliche Werksspezifikation des Produkts erhalten bleibt. WARNUNG Die in dieser Prüfliste aufgeführten Punkte sind die Mindestanforderungen des Herstellers. Wird das Produkt intensiver oder unter sehr anspruchsvollen Bedingungen benutzt, müssen die Inspektionen gegebenenfalls...
Seite 21
Fahrgestells prüfen. Alle Funktionen müssen ordnungsgemäß und ohne Defekt ausgeführt werden. Jährlich - Die Wartung des Minstrel ist in Übereinstimmung mit dem Plan zur vorbeugenden Wartung auszuführen. Die folgenden Tätigkeiten durch qualifiziertes Personal ausführen lassen, dem das richtige Werkzeug zur Verfügung steht und das mit dem entsprechenden Wartungsverfahren vertraut ist.
Technische Daten Gewicht der Komponenten Minstrel vollständig 56.6 Minstrel vollständig mit Personenwaage 57.8 Im Normalgebrauch ist der Minstrel in zwei Teile zerlegbar: Batterie 3,80 Minstrel (ohne Akku) 52,8 Minstrel mit Personenwaage (ohne Akku) Sichere Arbeitslast Minstrel Alle Gurte – die Höchstbelastung ist auf dem Gurtschild angegeben...
Technische Daten Umgebung Relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 80 % bei 20 °C Betriebstemperaturbereich (Umgebung) +5 °C bis +35 °C Optimaler Betriebstemperaturbereich (Umgebungstemperatur) +20 °C bis +25 °C Umgebungstemperatur für Transport und Aufbewahrung -10 °C bis +45 °C Maximaler Geräuschpegel Gem. ISO 3746 53 dB (dB re 1pW ±...
865 mm des CSP 670 mm CSP = Zentraler Aufhängungspunkt (Central Suspension Point): ein für Messungen verwendeter Bezugspunkt am Lifter Wir nehmen den Gurtaufnahmepunkt für die Aufhängung als den CSP am Minstrel. Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Bekanntgabe bleiben vorbehalten.
Handbedienung ersetzt werden. Wenn das Gerät bei der geschlossen werden. Bedienung über diese Steuerung ordnungsgemäß funktioniert, aber nicht über die Handbedienung, sollte die Handbedienung ersetzt werden. Elektronik-Fehler auf Wenden Sie sich an den ArjoHuntleigh-Händler oder lässt sich Minstrel der Platine einen autorisierten ArjoHuntleigh- nicht ordnungsgemäß...
Zur Beurteilung der durch stationäre HF-Sender geschaffenen elektromagnetischen Umgebung sollte eine elektromagnetische Standortmessung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke in der Umgebung, in der der Minstrel verwendet werden soll, den anwendbaren RF-Übereinstimmungspegel überschreitet, muss besonders darauf geachtet werden, dass ein normaler Betrieb des Minstrel gewährleistet werden kann.
Seite 31
Free: +1 800 072 040 Fax: +33 (0) 3 20 28 13 14 Fax: + 61 89337 9077 E-mail: info.france@arjohuntleigh.com POLSKA ArjoHuntleigh Polska Sp. z o.o. BELGIQUE / BELGIË HONG KONG ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 ArjoHuntleigh NV/SA ArjoHuntleigh (Hong Kong) Ltd...
Seite 32
Getinge Group is a leading global provider of products and systems that contribute to quality enhancement and cost effi ciency within healthcare and life sciences. We operate under the three brands of ArjoHuntleigh, Getinge and Maquet. Getinge provides solutions for infection control within healthcare and contamination prevention within life sciences. Maquet specializes in solutions, therapies and products for surgical interventions, interventional cardiology and intensive care.