Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.5.1 Kühlkreislauf; Kühlkreislauf - KEB F5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerungszeitraum < 1 Jahr
• Inbetriebnahme ohne besondere Vorkehrungen
Lagerungszeitraum 1...2 Jahre
• Umrichter eine Stunde ohne Modulation betreiben
Lagerungszeitraum 2...3 Jahre
• Alle Kabel vom Leistungsteil entfernen; insbesondere von Bremswiderstand oder -mo-
dul.
• Reglerfreigabe öffnen
• Regeltransformator am Umrichtereingang anschließen
• Regeltransformator bis auf angegebene Eingangsspannung langsam (>1 min) erhöhen
und mindestens auf angegebener Verweildauer belassen.
Spannungsklasse
Lagerungszeitraum > 3 Jahre
• Eingangsspannungen wie zuvor, jedoch Zeiten pro Jahr verdoppeln. Eventuell Konden-
satoren tauschen.
Nach Ablauf dieser Inbetriebnahme kann der KEB COMBIVERT unter Nennbedingungen
betrieben oder einer neuen Lagerung zugeführt werden.
A.5.1
Kühlkreislauf
Soll eine Anlage für einen längeren Zeitraum abgeschaltet werden, ist der Kühlkreislauf
vollständig zu entleeren. Bei Temperaturen unter 0°C muss der Kühlkreislauf zusätzlich mit
Druckluft ausgeblasen werden.
400 V
Eingangsspannung
0...280 V
280...400 V
400...500 V
Anhang
Verweildauer
15 min
15 min
1 Std
D - 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F6Combivert f6

Inhaltsverzeichnis