Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Mcd 200-Serie; Beschreibung - Danfoss MCD 201 Projektierungshandbuch

Kompaktstarter mcd 200 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der MCD 200-Serie

Beschreibung

Die Softstarter-Baureihe MCD 200 von Danfoss
umfasst zwei gesonderte Produkte:
MCD 201
MCD 202
Die Softstarter MCD 201 und MCD 202 haben dieselbe
Leistung und dieselbe mechanische Konstruktion,
bieten jedoch unterschiedliche Funktionen.
Die Softstarter MCD 201 bieten TVR (Timed
Voltage Ramp)-Start- und Stoppsteuerung und
sind für die Verwendung mit einem externen
Motorüberlastungsschutz ausgelegt.
Die Softstarter MCD 202 bieten Stromgrenzen-
Anlaufsteuerung, TVR-Softstopp und eine Reihe
von Motorschutzfunktionen.
ACHTUNG!:
Dieses Handbuch verweist auf MCD 200, MCD
201 und MCD 202. Die Bezeichnung MCD 200
wird für Merkmale verwendet, die für MCD 201
wie auch für MCD 202 gelten. In allen anderen Fällen
verweist der Text konkret auf MCD 201 bzw. MCD 202.
Softstarter der Baugruppe MCD 200 verfügen über eine
integrierte Bypass-Funktion, mit der das Thyristormodul
(SCR) des Softstarters umgangen wird. Hierdurch wird
die Wärmeabgabe während des Betriebs minimiert.
Somit können die Softstarter der Baureihe MCD 200
in unbelüfteten Gehäusen eingesetzt werden. Die
Notwendigkeit eines externen Bypass-Schütz entfällt.
Bestellcode
MG.17.C2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
MCD 200 Projektierungshandbuch
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mcd 202

Inhaltsverzeichnis