Warnungen
Warnung vor Hochspannung
Im MCD 200 treten bei Anschluss an die
Netzspannung gefährliche Spannungen auf.
Die elektrische Installation darf nur durch
einen entsprechend qualifizierten Elektroinstallateur
durchgeführt werden. Unsachgemäße Installation des
Motors oder des MCD 200 kann Funktionsstörungen
und Verletzungen oder sogar den Tod von Personen
zur Folge haben. Befolgen Sie daher die Anweisungen
in diesem Handbuch und alle nationalen und
lokalen Sicherheitsvorschriften.
Sicherheitsbestimmungen
1. Bei Reparaturen muss der Softstarter vom
Netz getrennt werden.
Der Benutzer oder die Person, die den
MCD 200 installiert, muss sicherstellen,
dass das Gerät korrekt geerdet ist und über
einen entsprechenden Abzweigschutz gemäß National
®
Electrical Code (NEC
) und lokalen Vorschriften verfügt.
Warnung vor unbeabsichtigtem Anlaufen
1. Der Motor kann über Digital- oder Busbefehle zum
Stoppen gebracht werden, während der Softstarter
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Ist ein unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors
gemäß den Bestimmungen zur Personensicherheit
jedoch unzulässig, so sind die oben genannten
Stoppfunktionen nicht ausreichend.
2. Ein abgeschalteter Motor kann von selbst
wieder anlaufen, wenn eine Funktionsstörung
in der Elektronik oder im Softstarter oder ein
vorübergehender Fehler im Stromversorgungsnetz
auftritt oder wenn die Motorverbindung
unterbrochen wird.
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Beim Lesen des vorliegenden Handbuchs werden
Sie verschiedenen Symbole begegnen, bei denen
besondere Aufmerksamkeit geboten ist. Es handelt
sich um folgende Symbole:
ACHTUNG!:
Bezeichnet einen wichtigen Hinweis
Bezeichnet eine allgemeine Warnung
2
MCD 200 Projektierungshandbuch
Bezeichnet eine Warnung vor
Hochspannung.
Schaden am Softstarter vermeiden
Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in diesem
Handbuch. Beachten Sie besonders auch Folgendes:
1. Schließen Sie an den Softstarterausgang keine
Kondensatoren zur Leistungsfaktorverbesserung
an. Statische Leistungsfaktorverbesserung, falls
verwendet, muss auf der Netzstromseite des
Softstarters angeschlossen werden.
2. Wenden Sie keine falsche Spannung auf die
Steuerungseingänge des MDE 200 an.
Elektrostatische Vorsichtsmaßnahme;
Elektrostatische Entladung (ESE) Viele
elektronische Komponenten sind
für statische Elektrizität empfindlich. Niedrige,
kaum wahrnehmbare Spannungen können
zu Leistungseinbußen oder zu Schäden an
empfindlichen elektronischen Bauteilen führen.
Wartungsarbeiten müssen mit ordnungsgemäßer
ESE-Ausrüstung durchgeführt werden, um
mögliche Schäden zu vermeiden.
MG.17.C2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss