Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Maschine (Fig. 17) - Strobel 441-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Wartung der Maschine (Fig. 17)

Durch die automatische Ölung ist die Maschine wartungsfrei (siehe Kapitel „3.6
Erstes Öleinfüllen.
Die Ölrücklaufbohrung (1) soll einmal wöchentlich von Schmutz und Haaren
gereinigt werden, damit das von der Nadelstange abgestreifte Öl abfließen
kann. Ebenso soll der Ölspritzschutz (2) durch Abnahme des kleinen Deckels
bei der Greiferwelle von dem sich angesammelten Schmutz gereinigt werden,
da sonst die Gefahr besteht, dass das Öl durch den Schmutz angesaugt und
die zu verarbeitende Ware verunreinigt wird. (Fig. 17)
Überprüfung des Ölstandes in der Maschine:
Es ist immer darauf zu achten, dass in der Maschine genügend Öl ist, so dass
die Pumpe immer sicher in das Öl eintaucht und stets Öl nach oben befördern
kann.
Dies kann man anhand des Ölschauglases (1), welches auf der linken Seite der
Maschine positioniert ist, überprüfen. Das Ölschauglas (1) soll ca. zur Hälfte mit
Öl bedeckt sein. (Fig. 16)
Zu jeder Maschine wird ein Kunststoffbehälter mitgegeben, welcher genau
einen halben Liter Öl fasst. Wenn dieser halbe Liter Öl in die Maschine
eingefüllt wird, ragt die Ölpumpe mit ihrem Saugstutzen in die Öl-Oberfläche.
Der Freilauf muss oberhalb des Ölpegels sein (Öleinfüllmenge exakt 0,5 l).
Prüfung des Öles auf Sauberkeit und richtige Menge soll jedes halbe,
mindestens aber jedes Jahr erfolgen.
Es empfiehlt sich, bei uns einen zweiten Behälter mit Öl zu bestellen, um die
Ölmenge immer wieder ergänzen zu können. Es wird empfohlen, den ersten
Ölwechsel etwa nach halbjährigem Betrieb vorzunehmen.
V O R S I C H T ! Verletzungsgefahr!
Maschine elektrisch abschalten und sich durch Drücken
des Pedals zur Schaltung des Motors überzeugen, dass
die Maschine wirklich ausgeschaltet ist.
Es besteht sonst die Gefahr von Verletzungen durch
Quetschungen und Nadeldurchstiche.
28
BA_441-1-2_A1_180430_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

441-2

Inhaltsverzeichnis