Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am 2019 RYKER 600 ACE Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dert unter Umständen eine Verlet-
zung. Manche Kleidungsstücke
enthalten Polster oder harte Panze-
rungen, die das Verletzungsrisiko
bei einem Unfall weiter senken.
Hosen schützen auch gegen Ver-
brennungen durch heiße Teile.
Schutzkleidung für Motorradfahrer
bietet oft die beste Kombination
aus Passform und Schutz. Diese
Anzüge sind für Passung während
des Sitzens in der Fahrposition ge-
staltet. Sie sind länger in den Är-
meln und Beinen geschnitten und
über die Schultern mehr gepolstert.
Fahranzüge sind sowohl einteilig
als auch zweiteilig erhältlich.
Leder ist eine gute Wahl, weil es
dauerhaft und windabweisend ist
und Schutz vor Verletzungen bietet.
Auch andere abriebfeste Schutzklei-
dung aus Synthetikfasern ist gut
geeignet. Tragen Sie keine losen
oder langen Kleidungsstücke oder
Schale, die sich in sich bewegen-
den Teilen verheddern könnten.
Platten und Druckknöpfe halten
den Wind ab. Eine Jacke mit einem
Reißverschluss vorn ist windabwei-
sender als eine Jacke mit Knöpfen
oder Druckknöpfen. Eine Leiste
über dem Reißverschluss einer Ja-
cke bietet zusätzlichen Schutz ge-
gen Wind. Jacken mit eng anliegen-
den Bündchen und Taille sind
empfehlenswert, um das Eindrin-
gen des Windes zu verhindern. Ein
großer, loser Kragen kann beim
Fahren flattern, die Haut reizen und
ablenken.
Schützen Sie sich beim Fahren bei
niedrigen Temperaturen vor Unter-
kühlung. Unterkühlung kann zu
Konzentrationsverlust, zu langsa-
mer Reaktion und zum Verlust
gleichmäßiger, präziser Muskelbe-
wegung führen. Bei kalten Witte-
rungsverhältnissen ist das Tragen
angemessener Schutzbekleidung,
z. B. winddichte Jacke und isolie-
rende Kleidungsschichten, äußerst
wichtig. Selbst wenn Sie bei mode-
raten Temperaturen fahren, kann
Ihnen aufgrund des Windes sehr
kalt werden.
Geeignete Schutzbekleidung für
Fahren bei kalten Witterungsverhält-
nissen kann beim Anhalten als zu
warm empfunden werden. Tragen
Sie mehrere Kleidungsschichten.
So können Sie, wenn Ihnen zu
warm wird, eine oder mehrere
Schichten ausziehen. Das Tragen
von Schutzbekleidung mit einer
winddichten Außenschicht kann
verhindern, dass kalte Luft an Ihre
Haut gelangt.
Fahrkleidung kann den Fahrer auch
besser wahrnehmbar machen. Das
Tragen von Kleidung in hellen Far-
ben ist ratsam. Beim Tragen einer
dunklen Jacke kann eine erschwing-
liche Reflektionsweste darüber ge-
tragen werden. Es ist ratsam, zu-
sätzliche Reflektionsstreifen auf
Anzüge aufzubringen, die regelmä-
ßig beim Fahren getragen werden.
Regenbekleidung
Wenn Sie bei nasser Witterung
fahren müssen, empfiehlt sich das
Tragen eines Regenanzuges oder
eines wasserdichten Fahranzuges.
Bei langen Fahrten empfiehlt es
sich, Regenbekleidung mitzufüh-
ren. Ein trockener Fahrer fühlt sich
wohler und ist aufmerksamer als
einer, der nass ist und friert.
Es gibt ein- und zweiteilige Arten
und die für das Motorradfahren
gedachten Stücke sind am besten
geeignet. Gut sichtbare Farben, z.
B. Orange oder Gelb, sind ratsam.
Ein empfehlenswertes Merkmal ist
die Elastizität in der Taille, in den
Hosenbeinen und Ärmeln. Die Ja-
cke sollte einen hohen Kragen mit
Reißverschluss und breiten Klap-
pen über der Öffnung aufweisen.
Überlegen Sie sich beim Kauf eines
Regenanzugs auch die Anschaffung
FAHRERAUSSTATTUNG
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2019 ryker 900 ace

Inhaltsverzeichnis