Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktiver Aufbau - KSB Etanorm-RSY Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl-/ heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.4 Konstruktiver Aufbau

Bauart
▪ Horizontalaufstellung
▪ Spiralgehäusepumpe
▪ Radial geteiltes Spiralgehäuse
▪ Spiralgehäuse mit angegossenen Pumpenfüßen
▪ Grundrahmen aus geschweißten U-Profilen
▪ Prozessbauweise
▪ Axialschubentlastung durch druckseitigen Spaltring und Entlastungsbohrung
▪ Auswechselbare Spaltringe
▪ Einstufig
Baugröße 125-500/2:
▪ 2-stufig
≤ DN 200:
▪ Abmessungen und Leistungen nach EN 733
Wellendichtung
▪ Patronengleitringdichtung
▪ Normgleitringdichtung nach EN 12756
Laufradform
▪ Geschlossenes Radialrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln
Lager
Antriebsseitig:
▪ Lebensdauerfettgeschmierte Wälzlager
Pumpenseitig:
Drehrichtung
▪ Vom Antrieb aus gesehen im Uhrzeigersinn
Antrieb
▪ KSB SuPremE
▪ Wirkungsgradklasse IE4/IE5 nach IEC TS 60034-30-2:2016
Etanorm-RSY
17 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis