Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägekettenöl Einfüllen (08); Tragegurt Am Basisgerät Anbringen; Anbaugerät Auf Das Basisgerät Aufstecken; Bedienung - AL-KO MT 36 Li Betriebsanleitung

Multitool mit hochentasteraufsatz csa 36 li
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 36 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

4.3
Sägekettenöl einfüllen (08)
Im Gerät befindet sich bei Lieferung kein Sä-
gekettenöl!
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden
Die Benutzung des Gerätes ohne Säge-
kettenöl führt zur Beschädigung der Sä-
gekette und der Führungsschiene.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Sä-
gekettenöl.
Füllen Sie vor Arbeitsbeginn Säge-
kettenöl in den Öltank ein und kon-
trollieren Sie den Ölstand während
der Arbeit.
Prüfen Sie mindestens vor jedem Ar-
beitsbeginn, ob die Kettenschmie-
rung funktioniert.
Lebensdauer und Schnittleistung der Sägekette
hängen von der optimalen Schmierung ab. Wäh-
rend des Betriebs wird die Sägekette automa-
tisch mit Öl benetzt.
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden
Die Verwendung von Altöl für die Ketten-
schmierung führt aufgrund des darin ent-
haltenen metallischen Abriebs zu vorzei-
tigem Verschleiß von Führungsschiene
und Sägekette. Zudem entfällt die Ge-
währleistung des Herstellers.
Verwenden Sie niemals Altöl, son-
dern nur biologisch abbaubares Sä-
gekettenöl.
ACHTUNG!
Gefahr von Umweltschäden
Die Verwendung von mineralischem Öl
für die Kettenschmierung führt zu gravie-
renden Umweltschäden.
Verwenden Sie niemals minerali-
sches Öl, sondern nur biologisch ab-
baubares Sägekettenöl.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn und bei je-
dem Akkuwechsel den Ölstand und füllen Sie Sä-
gekettenöl nach, falls nötig:
1. Ölstand im Sichtfenster (08/1) des Öltanks
kontrollieren. Es muss immer Öl zu sehen
sein. Der minimale und der maximale Öl-
stand dürfen nicht überschritten werden.
442030_a
2. Hochentaster waagerecht auf eine feste Un-
terlage stellen und halten.
3. Gerät um den Öltankverschluss (08/2) herum
reinigen.
4. Öltankverschluss (08/2) abschrauben.
5. Öltank mit biologisch abbaubarem Sägeket-
tenöl befüllen. Dabei im Sichtfenster (08/1)
des Öltanks den Ölstand kontrollieren. Nicht
überlaufen lassen!
Zum leichteren Befüllen einen Trichter
verwenden.
Es darf kein Schmutz in den Öltank ge-
langen.
6. Öltankverschluss (08/2) wieder zuschrauben.
4.4
Tragegurt am Basisgerät anbringen
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 36 Li – Ba-
sisgerät".
4.5
Anbaugerät auf das Basisgerät
aufstecken
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 36 Li – Ba-
sisgerät".
5 BEDIENUNG
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr
Das Getriebegehäuse wird während des
Betriebs heiß.
Getriebegehäuse nicht berühren.
5.1
Gerät ein- und ausschalten
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 36 Li – Ba-
sisgerät".
5.2

Kettenspannung kontrollieren

Die Kettenspannung häufig kontrollieren, da sich
neue Sägeketten längen.
1. Sägekette von Hand etwas durchziehen und
dabei kontrollieren:
Im kalten Zustand: Die Sägekette ist rich-
tig gespannt, wenn sie sich in der Mitte
der Führungsschiene um ca. 3 – 4 mm
anheben und von Hand leicht durchzie-
hen lässt. Bei Betriebstemperatur längt
sich die Sägekette und hängt durch.
Die Treibglieder der Sägekette dürfen
nicht aus der Rille an der Unterseite der
Führungsschiene heraustreten – die Sä-
gekette könnte sonst abspringen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis