Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzverbindung Herstellen (08); Motor Starten Und Stoppen (09); Grasfangkorb Ein- Und Aushängen (10); Gerät Auf Dem Rasen Bewegen (11) - AL-KO COMBI-CARE 36 E comfort Originalbetriebsanleitung

Elektro-vertikutierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBI-CARE 36 E comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
1. Einstellrad (07/1) auf HIGH drehen, d. h. Stu-
fe 1 in der Arbeitstiefenanzeige (07/2). Das
Schneidwerk wird maximal angehoben.
2. Arbeitstiefe prüfen:
Gerät starten (siehe Kapitel 6.5 "Motor
starten und stoppen (09)", Seite 11).
Auf dem Rasen ein kleines Stück fahren
und das Arbeitsergebnis prüfen. Wenn
der Rasen zu gering oder unregelmäßig
vertikutiert wird, muss das Schneidwerk
abgesenkt werden.
3. Gerät stoppen und warten, bis das Schneid-
werk stillsteht.
4. Einstellrad (07/1) ein wenig in Richtung LOW
drehen, d. h. Stufen 2 bis 5. Das Schneid-
werk wird abgesenkt.
5. Die vorhergehenden Schritte solange wieder-
holen, bis der Rasen gleichmäßig vertikutiert
wird.
6.4
Netzverbindung herstellen (08)
1. Steckbuchse (08/1) des Netzkabels fest in
den Stecker (08/2) am Motorschalter ste-
cken.
2. Netzkabel (08/3) in die Kabelzugentlastung
(08/4) so einklemmen (Pos. a, Pos. b), dass
es nicht vom Motorschalter abgezogen wer-
den kann.
6.5
Motor starten und stoppen (09)
ACHTUNG!
Gefahr der Gerätebeschädigung
Durch mehrmaliges kurz aufeinanderfol-
gendes Ein-/Ausschalten werden Motor
und Schneidwerk beschädigt.
Schalten Sie den Motor nur ein,
wenn das Schneidwerk stillsteht.
Motor starten
1. Sicherheits-Tastschalter (09/1) drücken und
gedrückt halten (Pos. a).
2. Motorschalterbügel (09/2) zum Führungs-
holm (09/3) ziehen (Pos. b). Motor und
Schneidwerk werden gestartet.
3. Sicherheits-Tastschalter (09/1) loslassen und
dabei den Motorschalterbügel (09/2) halten.
HINWEIS
Der Motorschalterbügel rastet nicht ein.
Halten Sie ihn während der gesamten Ar-
beitsdauer am Führungsholm fest.
441970_a
Motor stoppen
1. Motorschalterbügel (09/2) loslassen. Dieser
geht automatisch in die Nullstellung (Pos. c).
Der Motor stoppt sofort. Das Schneidwerk läuft
nach bis zum Stillstand.
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Beim Hineingreifen in das nachlaufende
Schneidwerk besteht die Gefahr von
Schnittverletzungen.
Warten Sie, bis das Schneidwerk
stillsteht.
6.6
Grasfangkorb ein- und aushängen (10)
Das Gerät kann mit und ohne Grasfangkorb be-
trieben werden.
Grasfangkorb einhängen
1. Prallklappe (10/1) anheben (Pos. a).
2. Grasfangkorb (10/2) von hinten kommend in
die Halter einhängen (Pos. b).
3. Prallklappe loslassen.
Grasfangkorb aushängen und leeren
1. Gerät stoppen und warten, bis das Schneid-
werk stillsteht.
2. Prallklappe (10/1) anheben.
3. Grasfangkorb (10/2) aus den Haltern heraus-
heben und nach hinten abnehmen.
4. Grasfangkorb leeren.
5. Grasfangkorb einhängen (s. o.).
6.7
Gerät auf dem Rasen bewegen (11)
Führen Sie das Gerät (11/1) so über den Rasen,
wie im Bild gezeigt, um zu vermeiden, dass das
Netzkabel (11/2) beschädigt wird. Beachten Sie
dabei die Sicherheitshinweise (siehe Kapitel 3
"Sicherheitshinweise", Seite 9).
Auf Gegenstände im Gras achten und aus
dem Arbeitsbereich entfernen.
Netzkabel von Hand nachführen.
Gerät nur am Führungsholm steuern.
Gerät im Schritttempo bewegen.
Gerät immer quer zum Hang bewegen.
Wenn der Motor plötzlich stoppt: Der Motor-
schutzschalter wurde aufgrund Überlastung
ausgelöst. Einige Minuten warten und dann
versuchen, den Motor wieder zu starten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis