Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachbegriffe Netzwerk - wtw IQ SENSOR NET System 2020 3G Bedienungsanleitung

Controller miq/mc3 und terminal controller miq/tc 2020 3g
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Anbindung
DHCP
(Dynamic Host
Configuration Proto-
(Domain Name Sy-
DynDNS
(Dynamisches DNS)
Firewall
IP-Adresse
(Internet Service
Provider)
166
6.6

Fachbegriffe Netzwerk

DHCP ist ein Netzwerkdienst, der einem Netzwerkteilnehmer auto-
matisch eine IP-Adresse zuweist.
In lokalen Netzwerken übernimmt meist der Router diese Funktion.
col)
DNS
DNS ist ein Netzwerkdienst, der den Namen eines Teilnehmers im
Internet (z. B. www.google.com) und die zugehörige IP-Adresse z. B.
stem)
"http://74.125.224.72/" verwaltet.
In lokalen Netzwerken übernimmt meist der Router diese Funktion.
DynDNS ist ein Internetdienst, der einen Teilnehmer mit wechselnder
(dynamisch vergebener) IP-Adresse unter einem feststehenden
Namen im Internet erreichbar macht.
Voraussetzung: Der Router im lokalen Netzwerk muss DynDNS
unterstützen und dem Internetdienst immer seine aktuelle dynami-
sche öffentliche IP-Adresse senden.
Eine Firewall schützt ein Gerät oder ein lokales Netzwerk vor Angrif-
fen aus dem Internet.
Eine Firewall sperrt Kommunikationsschnittstellen (Ports), die nicht
für Standardkommunikation (Webbrowser, E-Mail usw. ) verwendet
wird.
Eine Netzwerkadresse identifiziert einen Teilnehmer in einem Netz-
werk.
Private IP-Adressen sind spezielle, für lokale Heimnetzwerke reser-
vierte IP-Adressen (Bereich 192.168.0.0 bis 192.168.255.255). Sie
werden meist automatisch von dem Router vergeben, der das lokale
Netzwerk verwaltet. Sie dienen dazu, die einzelnem Teilnehmer
innerhalb eines lokalen Netzwerks eindeutig zu identifizieren.
Router bieten die Möglichkeit, für einzelne Geräte manuell eine feste
lokale IP-Adresse zu vergeben.
Öffentliche IP-Adressen werden vom Internet Service Provider
(ISP) automatisch dem Router im lokalen Netzwerk (LAN) zugewie-
sen. Sie dienen dazu, einen Internetteilnehmer (ein Heimnetzwerk
oder auch ein einzelnes Gerät) gegenüber dem Internet eindeutig zu
identifizieren. Sie sind meist nur für die Dauer einer Internetsitzung
gültig (dynamische IP-Adresse) und werden bei Beenden der Inter-
netverbindung wieder frei gegeben.
Über (kostenpflichtige) Internetdienste kann einem Internet-Teilneh-
mer auch eine feste öffentliche IP-Adresse zugewiesen werden.
ISP
Ein ISP ist ein Internet-Dienstleister, der einen Internet-Zugang zur
Verfügung stellt.
IQ S
N
System 2020 3G
ENSOR
ET
ba77049d03
05/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis