Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw IQ SENSOR NET System 2020 3G Bedienungsanleitung Seite 140

Controller miq/mc3 und terminal controller miq/tc 2020 3g
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen/Setup
Einstelltabelle
Alarmverknüpfung
Menüpunkt
Messgröße
Grenzwert
Unterer Grenzwert /
Oberer Grenzwert
Hysterese
Bezeichnung
Relaisausgabe
Übernehmen
Abbrechen
140
5
Die Einstelltabelle bearbeiten. Die dazu notwendigen Bedien-abläufe
sind im Abschnitt 4.2 A
beschrieben.
Auswahl/Werte
 Hauptmessgröße
 Nebenmessgröße
 Unterer Grenzwert
 Oberer Grenzwert
beliebig innerhalb des
Messbereichs (sensor-
abhängig)
0 - 10 % des Messbe-
reichs
(max. 20 Zeichen)
Dxx / .../Ry
...
...
...
Keine Relaisausgabe
B
LLGEMEINE
EDIENPRINZIPIEN
Erläuterungen
Hauptmessgröße bezeichnet die eigentliche
Messgröße des Sensors (z. B. pH, Sauerstoff
usw.).
Nebenmessgröße bezeichnet eine zusätzliche
Messgröße (z. B. Temperatur).
Art des Alarmereignisses.
Unterer Grenzwert: Ein Alarm wird ausgelöst,
wenn der festgelegte Grenzwert unterschritten
wird.
Oberer Grenzwert: Ein Alarm wird ausgelöst,
wenn der festgelegte Grenzwert überschritten
wird.
Grenzwert für das Alarmereignis
Hysterese für den Grenzwert
Benutzerdefinierte Bezeichnung zur leichteren
Identifikation in der Alarmmeldung.
Öffnet eine Liste mit allen Relaisausgängen, bei
denen die Funktion Alarmkontakt eingestellt ist.
Dxx: Nummer des Ausgangsmoduls
.../Ry: Relais-Ausgangskanal
Hier können Sie einen Relaisausgang auswählen.
Dieser führt dann beim Auftreten eines Alarmer-
eignisses die eingestellte Aktion (Öffnen oder
Schließen) aus. Details siehe Abschnitt
5.10.3 A
LARMAUSGABE AUF
Durch Drücken von
gen in der Einstelltabelle übernommen. Die Dis-
playanzeige wechselt zur nächsthöheren Ebene.
Die Displayanzeige wechselt ohne Speichern der
neuen Einstellungen zur nächsthöheren Ebene.
IQ S
N
System 2020 3G
ENSOR
ET
ausführlich
D
.
ISPLAY
<OK>
werden die Einstellun-
ba77049d03
05/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis