Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zu Relais-Funktionen; Überwachung; Grenzwertmelder - wtw IQ SENSOR NET System 2020 3G Bedienungsanleitung

Controller miq/mc3 und terminal controller miq/tc 2020 3g
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQ S
N
System 2020 3G
ENSOR
ET
Strom-Ausgänge
(siehe
Abschnitt 7.7)
Ventil-Ausgänge
(siehe
Abschnitt 7.8)
ba77049d03
 Sensorgesteuert
 Manueller Betrieb
 Alarmkontakt
Grundlagen zur Anwendung von Relais-Ausgängen finden Sie in Abschnitt 7.2.
 Analogausgang
 PID-Regler
 Fester Stromwert
 Reinigung
(Einstellung des Reinigungsprozesses im Menü Einstellungen Ausgänge/
Verknüpfungen)
 Sensorgesteuert
(Einstellung des Reinigungsprozesses im Menü Einstellungen Sensoren/Dif-
ferenzsensoren des jeweiligen Sensors)
 Manueller Betrieb
7.2

Grundlagen zu Relais-Funktionen

In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Grundlagen zu folgenden Relais-Funk-
tionen:
 Überwachung (siehe Abschnitt 7.2.1)
 Grenzwertmelder (siehe Abschnitt 7.2.2)
 Proportionalausgabe (siehe Abschnitt 7.2.3)
7.2.1 Überwachung
Bei Verwendung eines Relais zur Überwachung erfolgt bei Auftreten bestimmter
Zustände eine Relais-Aktion (Öffnen, Schließen). Diese Funktion ist z. B. zur
Überwachung von Fehlern im System geeignet.
Für Überwachungsfunktionen das Relais vorzugsweise als Öffner
verwenden (siehe Abschnitt 7.6.1). Im Fehlerfall öffnet sich das
Relais. Die Überwachung funktioniert damit auch, wenn z. B. die
Versorgungsspannung ausfällt.

7.2.2 Grenzwertmelder

Bei einem Grenzwertmelder schaltet ein Relais bei Überschreiten oder Unter-
schreiten eines festgelegten Grenzwerts ein oder aus.
05/2018
Ausgänge
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis