Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Grundlagen Zu Regelungsfunktionen; Grenzwertmelder - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge
Funktionen
40
5
Ausgänge
Der Messumformer verfügt über zwei Relais- und zwei Strom-Ausgänge.
Funktionsweise der Ausgänge
 Relais-Ausgänge arbeiten als Öffner oder Schließer.
 Strom-Ausgänge liefern einen vom Messwert abhängigen Strom.
Relais
Endwert
Timer
PID-Regler
als Impulsbreitenregler
5.1

Grundlagen zu Regelungsfunktionen

In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Grundlagen zu folgenden Relais-Funk-
tionen:
 Grenzwertmelder (siehe Abschnitt 5.1.1)
 PID-Regler als Impulsbreitenregler (siehe Abschnitt 5.1.3)

5.1.1 Grenzwertmelder

Bei einem Grenzwertmelder schaltet ein Relais bei Überschreiten oder Unter-
schreiten eines festgelegten Grenzwerts ein oder aus.
Grenzwertmelder können auf folgende Weise eingesetzt werden:
 Überwachung eines Grenzwerts mit einem Relais:
bei Über- oder Unterschreiten eines Grenzwerts (oberer oder unterer Gren-
zwert) schaltet ein Relais. Dabei sind die Relais-Aktionen Öffnen oder Schlie-
ßen möglich (siehe Seite 41)
 Überwachung von zwei Grenzwerten mit zwei Relais:
bei Über- oder Unterschreiten des oberen Grenzwerts schaltet ein Relais und
bei Über- oder Unterschreiten des unteren Grenzwerts schaltet ein weiteres
Relais. Dabei sind jeweils die Relais-Aktionen Öffnen oder Schließen mög-
lich (siehe Seite 41).
Ist die einfache Überwachung (Öffnen, Schließen) mit einem oder
zwei Relais nicht ausreichend, verwenden Sie den PID-Regler
(Impulsbreitenregler siehe Abschnitt 5.1.3).
pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Stromausgang
Analogausgang
PID-Regler
als Analogregler
ba77196d03
07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis