Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung Seite 52

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge
52
Untermenü
Reglertyp
Reglerwert
Zeiten
Parameter
Freigabe
3
Reglertyp PWM (Relais) oder Strom (Ausgang) wählen.
Mit <    > und <ENTER> die Ausgänge konfigurieren.
4
5
Die Einstellung Freigabe/Ein wählen.
Der Regler ist aktiv.
6
Das Menü verlassen.
Auswahl/Werte
PWM
Strom 0...20
Strom 4...20
Messwert 1
Messwert 2
Temperatur
Periodendauer
Vorhaltezeit
Nachstellzeit
Minimalzeit
RB Untergrenze
RB Obergrenze
Sollwert
Totzone +
Totzone -
Knickpunkt x+
Knickpunkt x-
Knickpunkt y+
Knickpunkt y+
Ein
Aus
pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Erläuterung
Impulsbreitenregler
Analogregler 0...20 mA
Analogregler 4...20 mA
Sollwerte wählen
Hauptmesswert
Nebenmesswert
Messtemperatur
Eingabefelder für:
Periodendauer
Differential- Anteil
Integral-Anteil
(wirkt innerhalb der Knickpunkte)
Die Minimalzeit ist bei Konfiguration
des PID-Regler für ein Relais die
kürzeste Zeitdauer eines Stellein-
griffes.
Einstellungen für Regelparameter:
Regelbereich Untergrenze (rbu)
Regelbereich Obergrenze (rbo)
Sollwert sw
Totzone, positiver Bereich (tzp)
Totzone, negativer Bereich (tzn)
Unterteilt den Proportionalbereich
für Messwerte > Sollwert
Knickpunkt x- (Eingangswert)
Ausgabewertwert für Messwert >
Sollwert
Knickpunkt y+ (Ausgabewert)
Knickpunkt y- (Ausgabewert)
Funktion aktivieren / deaktivieren.
ba77196d03
07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis