Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgänge Konfigurieren; Pid-Regler Einstellen - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge
48
Zustand ein. Während der Einschaltzeit von Relais 2 (Relais geschlossen) ist
Relais 1 ausgeschaltet.
Wenn Relais 2 ausgeschaltet ist (Relais offen), wird im Display HOL angezeigt.
Während der Zeit ist Relais 1 ist eingeschaltet (Relais geschlossen).
1
PID Regler ausschalten (Freigabe/Aus) oder als Analogregler (Regler-
typ/Strom) konfigurieren (siehe Abschnitt 5.2.2.).
2
Mit <CONF> das Menü Konfiguration öffnen.
Mit <    > den Menüpunkt Relais markieren und mit <ENTER>
3
bestätigen.
Mit <    > den Menüpunkt Timer markieren und mit <ENTER>
4
bestätigen.
Untermenü
Timer
5
Mit <    > und <ENTER> die Relais konfigurieren.
6
Mit Freigabe/Ein die Funktion aktivieren.
Die Funktion Timer ist aktiv.
7
Das Menü verlassen.
5.3
Analogausgänge konfigurieren
In der Anwendung Analogausgang werden die Messwerte des verknüpften Sen-
sors am Strom-Ausgang als Stromstärke angelegt.

5.3.1 PID-Regler einstellen

Ein eingeschalteter PID-Regler hat, je nach Konfiguration, exklusiven Zugriff auf
die Relais oder die Ausgänge. Um die Relais-Funktionen (Grenzwertmelder
oder Timer) auszuführen, muss der PID Regler ausgeschaltet (Freigabe/Aus)
oder als Analogregler (Reglertyp/Strom) konfiguriert sein.
Auswahl/Werte
Einschaltzeit
Ausschaltzeit
Freigabe
pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Erläuterung
Eingabefeld für die Einschaltdauer
(1...10000 min)
Eingabefeld für die Ausschaltdauer
(1...10000 min)
Funktion aktivieren / deaktivieren
ba77196d03
07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis