Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit Einstellen; Temperaturkompensation - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
ba77196d03
der Messwertansicht in das Menü Konfiguration (Hauptmenü).
Konfiguration
Relais
Ausgänge
Datenlogg.
Temperatur
M-Bereiche (bei LF 298)
Sensortyp (bei pH 298)
Hauptwert (bei Oxi 298 / Cl 298)
Details zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in den Kapiteln zu den Funk-
tionen.
4.5

Datum und Uhrzeit einstellen

Datum und Uhrzeit werden für die Dokumentation von Kalibrierdaten oder
Messwertaufzeichnung (Datenlogger) verwendet. Stellen Sie Datum und
Uhrzeit bei Inbetriebnahme ein.
1
Mit <CONF> das Menü Konfiguration öffnen.
2
Mit <    > und <ENTER> den Menüpunkt Allgemein auswählen
und bestätigen.
3
Mit <    > und <ENTER> den Menüpunkt Uhr auswählen und
bestätigen.
Das Eingabefeld für das Datum öffnet sich.
Mit <    > und <ENTER> das Datum eingeben und bestätigen.
4
Das Eingabefeld für die Uhrzeit öffnet sich.
Mit <    > und <ENTER> die Uhrzeit eingeben und bestätigen.
5
Die Eingabe ist beendet.
6
Mit < > + < > oder zurück zur Messwertansicht wechseln.
4.6

Temperaturkompensation

Zur Berechnung der Messwerte für pH und Sauerstoff ist eine Temperaturkom-
pensation zwingend erforderlich.
Der Leitfähigkeitsmesswert kann real oder temperaturkorrigiert (bezogen auf
25 °C) angezeigt werden.
07/2018
Allgemein
PID Regler
Modbus
Simulation
zurück
Bedienung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis