Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Regler Als Analogregler (Strom 0/4; Relais-Ausgänge Konfigurieren; Relais-Aktion; Pid-Regler Einstellen - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge
46
Ist die Dauer des Schließ- bzw. Öffnerimpulses kleiner als 0,1 s,
bleibt das Relais über die komplette Periodendauer geöffnet bzw.
geschlossen.
5.1.4 PID-Regler als Analogregler (Strom 0/4 ... 20 mA)
Der Analogregler ist fest mit den 2 Stromausgängen (siehe Kennlinie) verknüpft.
Nach dem Ablauf der Abtastrate wird der Regler neu berechnet und der daraus
resultierende Strom am Ausgang zur Verfügung gestellt. Dieser wird dann fur
die Dauer der Abtastrate konstant gehalten.
Wird der PID-Regler als Analog-Regler konfiguriert, werden die Analogaus-
gänge softwareseitig automatisch auf Stromausgänge umgestellt.
Richtige Gerätecodierung (Jumper) beachten!
5.2
Relais-Ausgänge konfigurieren

5.2.1 Relais-Aktion

Die Relais-Aktion (Öffnen oder Schließen) wird für jedes Relais über die Ver-
drahtung an der Klemmleiste festgelegt.
Einstellungen
Öffnen
Schließen
Richten Sie den Relais-Ausgang für Überwachungsfunktionen vorzugsweise als
Öffner ein.
Details zum Anschluss von Geräten an die Relais (siehe Abschnitt
3.8 A
(R
NSCHLÜSSE
ELAIS

5.2.2 PID-Regler einstellen

Ein eingeschalteter PID-Regler hat, je nach Konfiguration, exklusiven Zugriff auf
die Relais oder die Ausgänge. Um die Relais-Funktionen (Grenzwertmelder
oder Timer) auszuführen, muss der PID Regler ausgeschaltet (Freigabe/Aus)
oder als Analogregler (Reglertyp/Strom) konfiguriert sein.
1
Mit <CONF> das Menü Konfiguration öffnen.
Erläuterungen
Das Relais soll bei jedem Ereignis öffnen.
Das Relais soll bei jedem Ereignis schliessen.
, S
-A
TROM
USGÄNGE
pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
, M
)).
ODBUS
ba77196d03
07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis