Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Regler Als Impulsbreitenregler (Pwm) - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Pulsbreiten-
Ausgabe
ba77196d03
verhindern.
Wird sie unterschritten und ist die Regelgröße außerhalb der Totzone, so erfolgt
die Ansteuerung des Stellgliedes mit der Minimalzeit.
Ist die Ausschaltzeit kleiner als die Minimalzeit, so bleibt das Relais ununterbro-
chen eingeschaltet.

5.1.3 PID-Regler als Impulsbreitenregler (PWM)

Der Impulsbreitenregler ist fest mit den 2 Relaisausgängen (siehe Kennlinie)
verknüpft. Innerhalb der Periodendauer wird je nach Sollwertabweichung ein
Schaltimpuls berechnet, mit dem der Eingriff in den Regelprozess erfolgt. Der
Regelwert wird mit Beginn jeder Periodendauer neu berechnet.
Die Ausgabe der Pulsbreite dient beispielsweise zur Ansteuerung von Ventilen.
Bei der Pulsbreiten-Ausgabe wird die Einschaltdauer (t
nals verändert. Je nach Lage des Messwerts im Proportionalbereich ist dann
das Relais länger oder kürzer angezogen.
Relais
t
Ein
Ein
Aus
Bild 5-5
Relais-Ausgang der Pulsbreiten-Ausgabe
Die Periodendauer (T) setzt sich aus der Ein- und Ausschaltdauer (t
t
) des Relais zusammen. Während die eingestellte Periodendauer
Aus
(T) konstant bleibt, verändert sich in Abhängigkeit vom Messwert die
Einschaltdauer (t
0 % bis 100 % einstellbar.
v = (t
/ T) * 100 %
Ein
v = Pulsbreite, T = Periodendauer, t
 Liegt der Messwert am Ende des Proportionalbereichs (Endwert) ist die Ein-
schaltdauer (t
Ein
angezogen.
 Liegt der Messwert am Anfang des Proportionalbereichs (Anfangswert), ist
die Einschaltdauer (t
07/2018
t
Aus
Zeit [s]
T
), und damit die Pulsbreite (v). Die Pulsbreite ist von
Ein
) lang, die Ausschaltdauer kurz. Das Relais ist also länger
) klein, das Relais entsprechend kürzer angezogen.
Ein
) des Ausgangssig-
Ein
= Einschaltdauer
Ein
Ausgänge
,
Ein
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis