Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Ph-/Redoxmesskette; Kalibrieren Leitfähigkeitsmesszelle - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
ba77196d03

4.7.3 Kalibrieren pH-/Redoxmesskette

Beachten Sie zusätzlich zum Kalibrierablauf am Gerät auch die
speziellen Hinweise zum Kalibrieren in der Bedienungsanleitung
Ihres Sensors.
Menüpunkt
Eingabe
Temperaturoffset
Zweipunkt
Automatik
zurück
Die automatische Zweipunkt-Kalibrierung erkennt folgende Puffersätze:
Puffersatz
NBS-Standard
DIN 19266
(DIN/NIST)
Technische Puffer (TEC)
4.7.4 Kalibrieren Leitfähigkeitsmesszelle
Beachten Sie zusätzlich zum Kalibrierablauf am Gerät auch die
speziellen Hinweise zum Kalibrieren in der Bedienungsanleitung
Ihres Sensors.
07/2018
Erläuterung
Eingabefeld für Kalibrierwerte (Asymmetrie,
Steigung)
Eingabefeld für eine Offsetverschiebung des
Temperaturwerts (positiv oder negativ)
Startet den Ablauf für die Zweipunkt-Kalibrierung mit
manueller Eingabe der Kalibrierlösung(en)
Beliebige Kalibrierlösungen sind erlaubt.
Startet den Ablauf für die automatische Zweipunkt-
Kalibrierung. Der Messumformer erkennt automatisch
die verwendete Kalibrierlösung. Die manuelle
Eingabe der Sollwerte entfällt.
Die automatische Erkennung funktioniert für DIN/
NIST und Technische Puffer (TEC).
Zurück zur Messwertansicht
pH-Werte bei 25 °C
1,68
4,01
6,86
9,18
12,45
2,00
4,01
6,98
10,01
Bedienung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis