Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Start-Checkliste
ba77196d03
6
Die Adern an die Klemmleiste anschließen. Darauf achten, dass die
Kabelbelegung mit den Angaben auf der Klemmenbeschriftung unter
der Klemmleiste übereinstimmt.
7
Das Kabel mit dem vorinstallierten Kabelbinder zusätzlich fixieren.
8
Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung für die Netzzuleitung am
Gehäuse festziehen.
Die Erdungsschraube in der Unterschale des Umformer wird nicht
verwendet.
WARNUNG
Es dürfen keine freien Adern in das Gehäuse ragen. Ansonsten besteht die
Gefahr, dass berührungssichere Bereiche mit berührungsgefährlichen
Spannungen in Berührung kommen. Nicht benutzte Adern immer mög-
lichst dicht an der Kabelverschraubung abschneiden.
9
Das Gehäuse schließen.
10
Auf der linken und rechten Seite des Messumformers die Abdeckung
wieder aufstecken.
3.11

Inbetriebnahme

Vor dem Start den Messumformer anhand folgender Checkliste überprüfen.
Die Überprüfung grundsätzlich vor jeder Inbetriebnahme durchführen:
Start-Checkliste:
1 Sind alle Komponenten richtig miteinander verbunden (siehe
Abschnitt 3.6 bis Abschnitt 3.8)?
2 Ist der Messumformer richtig an die Spannungsversorgung
angeschlossen (siehe Abschnitt 3.10)?
3 Stimmen Netzspannung und Netzfrequenz mit den Angaben
auf dem Typenschild des Messumformers überein?
4 Ist der Sensor messbereit, z. B. Sauerstoffsensor mit Elek-
trolytlösung gefüllt?
07/2018
Installation
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis