Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Chlorsensor; Messdatenaufzeichnung (Datenlogger) - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Speicherintervall
festlegen
ba77196d03

4.7.6 Kalibrieren Chlorsensor

Beachten Sie zusätzlich zum Kalibrierablauf am Gerät auch die
speziellen Hinweise zum Kalibrieren in der Bedienungsanleitung
Ihres Sensors.
Die Kalibrierung des Messumformers Cl 298 (zur Erfassung von freiem oder
Gesamtchlor) in Verbindung mit den entsprechenden Messzellen erfolgt durch
Einpunktkalibrierung im Vergleich mit photometrisch bestimmten Labordaten.
Chlor-Messzellen verfügen über eine in der Messzelle integrierte automatische
Temperaturkompensation. Eine eingestellte Festtemperatur wird für die Kali-
brierung nicht verwendet (Festtemperatur, siehe Abschnitt
4.6 T
EMPERATURKOMPENSATION
Menüpunkt
Eingabe
Temperaturoffset
Einpunkt
zurück
4.8

Messdatenaufzeichnung (Datenlogger)

Der Messumformer verfügt über einen integrierten Datenlogger mit Echtzeituhr
für 4000 Datensätze (Datum, Uhrzeit, Hauptmesswert, Nebenmesswert,
Temperatur). Der Datenlogger speichert automatisch Messwerte im einge-
stellten Speicherintervall.
Das Speicherintervall wird im Menüpunkt Konfiguration / Datenlogg festgelegt.
1
Mit <CONF> das Menü Konfiguration öffnen.
Mit <    > den Menüpunkt Datenlogg markieren und mit <ENTER>
2
bestätigen.
3
Die Einstellung Intervall wählen.
4
Im Eingabefeld Intervall das Speicherintervall eingeben.
5
Das Menü Konfiguration verlassen.
07/2018
).
Erläuterung
Eingabefeld für Kalibrierwerte (Steigung).
Eingabefeld für eine Offsetverschiebung des
Temperaturwerts (positiv oder negativ)
Startet den Ablauf für die Einpunkt-Kalibrierung mit
manueller Eingabe der Standardlösung
Beliebige Standardlösungen sind erlaubt.
Zurück zur Messwertansicht
Bedienung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis