Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung Seite 21

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
ba77196d03
2
X3
1 2 3 4 5 6
Bild 3-8
Klemmenbelegung Anschluss für Relais, Stromausgänge und Modbus
(Gehäusedekkel, Rückseite)
1 X2.1: Relais 2: Öffner
X2.2: Relais 2: Wechsler (max. 250 V AC / 5 A)
X2.3: Relais 2: Schließer
X2.4: Relais 1: Öffner
X2.5: Relais 1: Wechsler (max. 250 V AC / 5 A)
X2.6: Relais 1: Schließer
2 X3.1: Ausgang: GND
X3.2: Ausgang 1: 0/4 ... 20 mA bezogen auf GND
X3.3: Ausgang 2: 0/4 ... 20 mA bezogen auf GND
3 X3.4: RS485 / Modbus: A (+)
X3.5: RS485 / Modbus: B (-)
X3.6: RS485 / Modbus: GND
5
Die Leitung durch die Kabelverschraubung in das Gehäuse einführen.
6
Adern an die Klemmleiste anschließen. Dabei auf die Angaben auf dem
Klebeschild unter der Klemmleiste achten.
7
Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung für die Netzzuleitung am
Gehäuse festziehen.
WARNUNG
Es dürfen keine freien Adern in das Gehäuse ragen. Ansonsten besteht die
Gefahr, dass berührungssichere Bereiche mit berührungsgefährlichen
Spannungen in Berührung kommen. Dies kann zu einem lebensgefährli-
chen elektrischen Schlag beim Arbeiten am Messumformer führen. Nicht
benutzte Adern immer möglichst dicht an der Kabelverschraubung ab-
schneiden.
07/2018
3
X3
1 2 3 4 5 6
X2
1
Installation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis