Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragung; Abfrageformat - Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
Abfrage- und
Antworttelegramm
Unterstützte
Modbus-Befehle
ba77196d03
Untermenü
Baudrate
Parität
3
Einstellungen bearbeiten.
4
Menü verlassen.
6.3
Datenübertragung
Bei jeder Abfrage von Sensordaten über das Modbus-Protokoll wird immer ein
Block von aufeinanderfolgenden Registern gelesen.
Die Datenübertragung erfolgt über Abfrage- und Antworttelegramme. Die Form
der Telegramme legt das Modbus RTU-Protokoll fest.
Der Modbus-Master sendet ein Abfragetelegramm mit einem Modbusbefehl an
den Modbus-Slave (hier das pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298). Der Modbus-
Slave sendet ein Antworttelegramm mit den angeforderten Daten oder einer
Fehlermeldung.

6.3.1 Abfrageformat

Das pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298 stellt den Datenblock nur für lesende
Zugriffe zur Verfügung. Schreibende Modbus-Befehle werden nicht ausgeführt.
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
Modbus-Befehle
Read Input Register
Read Holding Register
07/2018
Auswahl/Werte
9600
19200
38400
Keine 1s
Keine 2s
Gerade 1s
Gerade 2s
Ungerade 1s
Ungerade 2s
Befehlscode
04h
03h
Kommunikation mit Modbus RTU
Erläuterung
Baudrate wählen
Keine, 1 Stoppbit
Keine, 2 Stoppbits
Gerade, 1 Stoppbit
Gerade, 2 Stoppbits
Ungerade, 1 Stoppbit
Ungerade, 2 Stoppbits
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis