Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem wtw PH 298 Bedienungsanleitung Seite 20

Serie 298 analoge messumformer für ph/redox, leitfähigkeit, sauerstoff und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Benötigte
Materialien
Werkzeuge
Leitungen an die
Klemmleiste
anschließen
20
 Der Anschluss berührungsgefährlicher Schaltkreise darf nur im span-
nungsfreien Zustand durchgeführt werden.
 Werden berührungsgefährliche Schaltkreise mit einem Relais geschal-
tet, dürfen gleichzeitig keine berührungsicheren Schaltkreise an den
weiteren Relais betrieben werden.
 Schaltspannungen und Schaltströme an den Relaiskontakten dürfen
die in Kapitel 9 T
ten. Schaltkreise mit einer elektrischen Sicherung gegen zu hohe Strö-
me absichern.
 Mit den Relais dürfen nur einphasige Verbraucher geschaltet werden.
Auf keinen Fall dürfen mehrphasige Verbraucher mit Hilfe mehrerer Re-
lais geschaltet werden (Beispiel: drehstromgetriebene Pumpe). Mehr-
phasige Verbraucher immer über ein Schutzrelais schalten.
 Der Messumformer darf nach der Installation nur geöffnet werden,
wenn zuvor alle Fremdspannungen abgeschaltet worden sind.
 Aderendhülsen, passend für die Leitungsadern, mit passender Presszange
 Kabelmesser
 Abisolierwerkzeug
 Kreuzschlitz-Schraubendreher
 Kleiner Schraubendreher
1
Auf der linken und rechten Seite des Messumformers die Abdeckung
entfernen.
2
Auf der linken und rechten Seite am Gehäuse des Messumformers die
zwei Schrauben entfernen.
3
Die Frontseite des Gehäuses nach unten klappen.
4
An der Position für den Relaisanschluss (X2.1... 6) die Überwurfmutter
der Kabelverschraubung am Gehäuse lockern.
D
angegebenen Werte nicht überschrei-
ECHNISCHE
ATEN
pH 298, LF 298, Oxi 298, Cl 298
ba77196d03
07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw oxi 298Wtw lf 298Wtw cl 298

Inhaltsverzeichnis