Acrobat-Swing Wand
Federn unterliegen einem natürlichen Verschleiß. So kann die Federkraft nach längerem Betrieb nach-
lassen und muß nachgestellt werden.
Hinweis: Stellen Sie die Federkraft so ein, daß der Federarm mit der Leuchte in jeder gewünschten
Position stehen bleibt.
•
Die Leuchte abmontieren. Dabei in umgekehrter Reihenfolge als bei der Montage vorgehen (siehe
Kapitel 5.2).
•
Das Sicherungssegment auf eine Mindestdicke von 1,5mm prüfen. Ist dieser Wert unterschritten,
dann das Sicherungssegment austauschen.
•
Das Sicherungssegment und den Zapfen der Leuchte fetten.
•
Die Leuchte am Federarm montieren (siehe Kapitel 5.2).
59860002
7.2 Einstellung der Federkraft
B
A
B
7.3 Wartung des Sicherungssegments
Ausgabe 12
Falls der Federarm mit der Leuchte sich von
selbst nach unten bewegt, wie folgt vorgehen:
•
Abdeckung (Seitenverkleidung) A abnehmen.
Die Schraube zur Einstellung der Federkraft ist
jetzt sichtbar (B).
•
Die Leuchte mit dem Federarm so weit wie mög-
lich nach oben drücken, damit die Feder entlas-
tet wird.
•
Einen Schlitzschraubendreher in die Schraube B
stecken.
•
Die Einstellschraube soweit nach links drehen
(gegen den Uhrzeigersinn), bis die Leuchte in
der gewünschten Position stehenbleibt.
Falls der Federarm mit der Leuchte sich von
selbst nach oben bewegt, wie folgt vorgehen:
•
Abdeckung (Seitenverkleidung) A abnehmen.
Die Schraube zur Einstellung der Federkraft ist
jetzt sichtbar (B).
•
Die Leuchte mit dem Federarm so weit wie mög-
lich nach oben drücken, damit die Feder entlas-
tet wird.
•
Einen Schlitzschraubendreher in die Schraube B
stecken.
•
Die Einstellschraube soweit nach rechts drehen
(im Uhrzeigersinn), bis die Leuchte in der ge-
wünschten Position stehenbleibt.
19.08.2011 / Bak Seite 15/18
Dr. Mach
Leuchten + Technik