Elektrische Installation
4.6.2 Thermistoreingang vom Motor
Schließen Sie den Motor-Thermistor wie in
Kapitel 4.6.1 Schließen Sie den FCP 106 am Motor an
dargestellt an die im Motoranschlusskasten positionierten
Klemmen an.
Sie müssen Parameter 1-90 Motor Thermal Protection
entsprechend der Richtlinien in Kapitel 5.4.5 Konfiguration
des Thermistors einstellen. Weitere Informationen dazu
®
finden Sie in den VLT
DriveMotor FCP 106 und FCM 106-
Programmierhandbüchern.
HINWEIS
Der Thermistor ist nicht galvanisch getrennt. Das
Vertauschen von Thermistorkabeln und Motorkabeln
untereinander kann den Frequenzumrichter dauerhaft
beschädigen.
4.7 Netzanschluss
Der Frequenzumrichter kann alle dreiphasigen Standard-
Asynchron- und PM-Motoren betreiben. Für Angaben zum
maximalen Kabelquerschnitt siehe Kapitel 7.2.1 Netzver-
sorgung 3 x 380-480 VAC – Normale und hohe Überlast.
FCP 106-Wandmontage
•
Verwenden Sie zur Einhaltung von EMV-Emmissi-
onsanforderungen
-
Verwenden Sie ein abgeschirmtes
Motorkabel, Maximallänge 0,5 m (1,64
ft).
-
Schließen Sie dieses Kabel an die Metall-
gehäuse von Frequenzumrichter und
Motor an.
•
Nähere Angaben finden Sie auch in
Kapitel 4.3 EMV-gerechte Installation.
Vorgehensweise zum Anschluss der Netzversorgung
1.
Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen, siehe
Kapitel 2.2 Sicherheitsmaßnahmen.
2.
Lösen Sie die Schrauben der vorderen
Abdeckung.
3.
Entfernen Sie die vordere Abdeckung, siehe
Abbildung 4.7.
4.
Installieren Sie Kabelverschraubungen, die die
Anforderungen der erforderlichen Schutzart
erfüllen.
5.
Schließen Sie die Erdleitungen mithilfe der
Kabelverschraubungen an den Erdungsklemmen
an, siehe Abbildung 4.8.
MG03L303
Produkthandbuch
6.
7.
8.
1
2, 3
4
Abbildung 4.6 Position der Kabeleinführung, MH1–MH3
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Schließen Sie das Netzkabel an den Klemmen L1,
L2 und L3 an und ziehen Sie die Schrauben fest.
Siehe Abbildung 4.8.
Bauen Sie die Abdeckung wieder zusammen und
ziehen Sie die Schrauben fest.
Anzugsdrehmomente, siehe Kapitel 7.8 Anzugsd-
rehmomente für Anschlüsse.
Einführung für LCP-Verlängerungskabel
Einführungen für andere Kabel: Steuer-, RS485- und
Relaiskabel
Netzkabeleinführung
4
4
4
3
2
1
25