Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCP 106 Produkthandbuch Seite 42

Drivemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Diagnose und Fehle...
Alarm/
Warnungs
Fehlertext
nummer
Externe Verrie-
60
gelung
63
Mech. Bremse
Steuerkar-
65
tentemp
Kühlkörpertem-
66
peratur zu
6
6
niedrig
67
Optionen neu
Leistung
69
Übertemp.
Ungültige FU-
70
Konfiguration
Antrieb initial-
80
isiert
Auto DC-
87
Bremsung
Optionser-
88
kennung
93
Trockenlauf
94
Kennlinienende
95
Riemenbruch
99
Rotor gesperrt
Durchfluss-/
101
Druckinforma-
tionen fehlen
126
Motor dreht
127
Gegen-EMK zu
hoch
200
Notfallbetrieb
Grenzen für
202
Notfallbetrieb
überschritten
206
Speichermodul
Speichermo-
207
dulalarm
Tabelle 6.1 Warnungen und Alarmmeldungen
40
VLT® DriveMotor FCP 106/FCM 106
Abschalt
Warnung
Alarm
blockieru
ng
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Problemursache
Die externe Verriegelung wurde aktiviert. Zur Wiederaufnahme des
Normalbetriebs legen Sie 24 V DC an die Klemme an, die für externe
Verriegelung programmiert ist und quittieren Sie den Frequenzum-
richter. Quittieren Sie ihn über die serielle Schnittstelle, digitale E/A
oder indem Sie die [Reset] auf dem LCP drücken).
Der mindestens erforderliche Strom zum Öffnen der mechanischen
Bremse wurde nicht erreicht.
Die Kühlkörpertemperatur wird als 0 °C gemessen. Das Ergebnis kann
darauf hindeuten, dass der Temperatursensor defekt ist. Der Defekt
führt dazu, dass sich die Lüfterdrehzahl auf das Maximum erhöht, um
das Leistungsteil oder die Steuerkarte abzukühlen.
Der Temperaturfühler der Leistungskarte erfasst entweder eine zu hohe
oder eine zu niedrige Temperatur.
Leistungsgrößenkonfigurationsfehler auf der Leistungskarte.
Alle Parametereinstellungen des Frequenzumrichters wurden mit
Werkseinstellungen initialisiert.
Der Frequenzumrichter führt eine automatische DC-Bremsung durch.
Das Drehmoment liegt unter dem Drehmomentwert für keine Last. Dies
weist auf einen Riemenbruch hin. Siehe Parametergruppe 22-6* Riemen-
brucherkennung.
Der Frequenzumrichter hat einen blockierten Rotor erkannt. Siehe
Parameter 30–22 Locked Rotor Protection und Parameter 30–23 Locked
Rotor Detection Time [s].
Durchfluss-/Druckinformationen fehlen.
Hohe Gegen-EMK-Spannung. Stoppen Sie den Rotor des PM-Motors.
Der Notfallbetrieb wurde aktiviert.
Der Notfallbetrieb hat einen oder mehrere garantierelevante Alarme
unterdrückt.
MG03L303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fcm 106

Inhaltsverzeichnis