Installation
Übertragungsgeschwindigkeit
9,6-93,75 kBaud
187,5 kBaud
500 kBaud
3
3
1,5 MBaud
3-12 MBaud
Tabelle 3.5 Maximale Länge der Stichleitung pro Segment
Die Längenangaben in Tabelle 3.4 und Tabelle 3.5 beziehen
sich auf Buskabel mit den Eigenschaften in
Kapitel 3.7.2 Kabellängen-Spezifikationen.
3.7.4 Verkabelungsverfahren
Verkabelungsverfahren für Gehäusetypen A1-A3
1.
Montieren Sie den Feldbusstecker an der Feldbus-
Option (Klemmen 62, 62, 66, 67). Montieren Sie
für die obere Kabeleinführung die mitgelieferte
EMV-Halterung mit 2 Schrauben an der Oberseite
des Frequenzumrichters.
2.
Präparieren Sie das Feldbuskabel, indem Sie einen
Teil der Kabelisolierung abisolieren, sodass der
Kabelschirm Kontakt mit der EMV-Halterung hat.
Halten Sie das ungeschirmte Kabel so kurz wie
möglich. Informationen zu den technischen Daten
finden Sie in Kapitel 3.7.2 Kabellängen-Spezifika-
tionen. Informationen zu den
Feldbuskabelanforderungen finden Sie in
Kapitel 3.7.3 Anforderungen an das Bussegment.
3.
Schließen Sie die Feldbuskabeladern gemäß den
Farbkodierungen an den Adern an die Klemmen
an, siehe Abbildung 3.8.
4.
Positionieren Sie das abisolierte Kabel zwischen
den federbelasteten Metallklemmen, um eine
mechanische Befestigung zu schaffen und
elektrischen Kontakt zwischen Abschirmung und
Erde herzustellen.
10
Installationsanleitung
Max. Länge der Stichleitung
pro Segment [m]
96
75
30
10
Keine
Danfoss A/S © Version 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
2
1
1 Kabelschirm
2 EMV-Halterung (nur für obere Kabeleinführung verwendet)
Abbildung 3.7 Verkabelung für Gehäusetypen A1-A3
CS
62 63 66
RxD / TxD
P
RxD / TxD
N
62
RxD/TxD-P rotes Kabel
63
RxD/TxD-N grünes Kabel
66 und
5 V DC Versorgungsspannung, verfügbar für externe
67
Terminierung
CS
Control Select, 5 V DC gibt die Übertragung von der
Feldbus-Option an
Abbildung 3.8 Feldbus-Kabelklemmenanschlüsse
67
+5 V
0 V
MG33C503