Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollfeld Und Regulierdrehknopf; Auspacken - Storch High-Dry 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für High-Dry 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

KONTROLLFELD UND REGULIERDREHKNOPF

1 Kontrollfeld
2 Regulierdrehknopf
3. Erstmalige Inbetriebnahme

AUSPACKEN

Der Bautrockner High-Dry 300 wird einzeln verpackt angeliefert, die Verpackung sollte wie folgt entfernt werden: Hal-
ten Sie den Karton gerade, Verpackung NICHT auf den Kopf stellen (die Schrift muss gerade gelesen werden können).
Durchschneiden Sie nun mit einer Schere oder ähnlichem die Bänder, die den Boden an der Verpackung festhalten, und
ziehen Sie die Verpackung nach oben ab. Entfernen Sie nun den oberen Transportschutz aus Polystyrol. Anschließend
heben Sie das Gerät vom unteren Transportschutz herunter und stellen es auf den Boden. Als letztes entfernen Sie bit-
te die Plastikfolie.
Der Bügelgriff zum Transport des Gerätes ist bei Anlieferung lose beigelegt. Bitte entfernen Sie die in den beiden
Rohren befindlichen Schrauben, stecken den Bügel auf die am Gerät montierten Gegenstücke des Bügels und ver-
schrauben die Rohre mittels der herausgedrehten Schrauben.
Das Kontrollfeld (1) befindet sich in der oberen Abdeckung
des Gerätes, und mit vier Kontrollleuchten versehen. Den
Regulierdrehknopf (2) zum Ein- und Ausschalten und zum
Einstellen des Feuchtegrades, finden Sie auf der Rücksei-
te des Entfeuchters.
Unter jeder Kontrollleuchte ist in Kurzform die Funktion
beschrieben.
Grünes Licht „FULL" (VOLL):
schaltet dieses Licht ein, so kommt das Gerät zum Still-
stand, da der Behälter mit dem Kondensationswasser voll
ist.
Rotes Licht „POWER" (SPANNUNG):
zeigt an, dass der Stecker an den Stromkreis angeschlos-
sen ist und das Gerät mit Strom versorgt.
Rotes Licht „WORKING" (BETRIEB):
es schaltet ein, wenn der Feuchtigkeitsmesser den
Betrieb des Luftentfeuchters freigibt; sind die Leuchten
„DEFROST" und „FULL" ausgeschaltet, ist der Kompres-
sor in Betrieb.
Rotes Licht „DEFROST" (Pause):
zeigt an, dass der Kompressor einschaltbereit ist; das
erfolgt bei jeder Inbetriebnahme und während des Abtau-
ens, das zyklisch erfolgt.
Mit dem Regulierdrehknopf reguliert man die gewünsch-
te Feuchtigkeit im Raum. Mit ansteigender Zahl erhöht
sich der Entfeuchtungsgrad der Luft. Dies bedeutet, dass
bei Zahl 1 ein Entfeuchtungsgrad von ca. 95 % erreicht
wird (immer in Abhängigkeit von den Umgebungsbedin-
gungen!), bei Zahl 5 können ca. 35 % r. f. erreicht werden
und bei Stellung Cont. (Continious = ständig) entfeuchtet
das Gerät ohne Abschaltung durch den Hygrostaten.
Die Angabe „OFF = AUS" bedeutet, dass der Kontakt des
Feuchtigkeitsmessers offen ist, und das Gerät somit nicht
funktioniert. Achtung, bei angeschlossenem Netzstecker
stehen die elektrischen Bauteile im Gerät weiterhin unter
Spannung.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis