Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PKB-M Bedienungsanleitung Seite 8

Elektronische bremssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.dplusa.fr
Beschreibung
U
(L1-L2)
B
Freigabe (8-9)
Motorschütz
Startkontakt (6-7)
Bremsschütz
Bremsstrom
Übertemperatur
t
: Freigabe an Klemme 8-9
1
t
: Motor ein
2
t
: Bremszeit
3
Abb. 1: Zeitabhängige Bremsung
Durch Abschalten des Motors schließen die Kontakte 6-7 und lösen damit
den Bremsvorgang aus. Die Kontakte 8-9 öffnen sich und sperren damit
die Motorsteuerleitung. Nach Ablauf der Sicherheitszeit t
Kontakte Y11 und Y12 (bei externem Bremsschütz) und das Bremsschütz
zieht an.
Nach Ablauf der Sicherheitszeit t
Bremsstrom I
Wenn die eingestellte Bremszeit t
sung) bzw. wenn das Stillstandssignals erkannt oder die eingestellte
Überwachungszeit überschritten ist (stillstandsabhängige Bremsung), wird
der Thyristor gesperrt und die Sicherheitszeit t
Dann wird das Bremsschütz entregt, nach Ablauf der Sicherheitszeit t
schließen die Kontakte 8-9 und geben die Motorsteuerleitung wieder frei.
INFO
Wenn Sie stillstandsabhängige Bremsung benutzen und als Zeit unendlich
gewählt haben, müssen Sie Zeit oder Motortemperatur extern überwa-
chen.
4
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
DETECTION ET AUTOMATISME - 17 Rocade de la Croix St Georges - 77600 BUSSY ST GEORGES - Tél : 01.64.66.90.00 - Fax : 01.64.66.98.01 - mail : infos@dplusa.fr
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
t
t
t
t
t
1
2
V1
V2
3
fließt über die Klemmen U-V zum Motor.
B
t
t
V3
V4
t
: Übertemperatur
4
t
... t
: Sicherheitszeiten
V1
V4
wird der Thyristor gezündet und der
V2
abgelaufen ist (zeitabhängige Brem-
B
läuft ab.
V3
Bedienungsanleitung PKB-M, PKB-MS
t
4
schließen die
V1
V4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkb-ms

Inhaltsverzeichnis