Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitsbestimmungen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Pilz PKB-M Bedienungsanleitung

Elektronische bremssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.dplusa.fr

Sicherheit

Sicherheitsbestimmungen

• Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft oder unterwiesenen
• Halten Sie beim Transport, bei der Lagerung und beim Betrieb die
• Bauen Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit der Schutzklasse IP 54
• Halten Sie die Schlitze im Gehäuse frei, damit das Gerät ausreichend
• Schließen Sie das Gerät nur wie in den Abbildungen unter „Inbetrieb-
• Wenn Sie das Gerät als Ersatz für das Bremsgerät P4B 3NK einsetzen,
• Schädliche Emissionen im Brandfall entstehen durch das Gerät nicht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Mini-Kompaktbremse dient zum sanften Abbremsen von Drehstrom-
asynchronmotoren. Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz an
Drehstromasynchronmotoren bestimmt. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in Industrieumgebung be-
stimmt. Beim Einsatz im Wohnbereich können Funkstörungen entstehen.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche erlöschen, wenn
• das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wurde,
• die Schäden auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung zurückgehen,
• das Gehäuse geöffnet wurde,
• eine bauliche, technische oder elektrische Veränderung an dem Gerät
2
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
DETECTION ET AUTOMATISME - 17 Rocade de la Croix St Georges - 77600 BUSSY ST GEORGES - Tél : 01.64.66.90.00 - Fax : 01.64.66.98.01 - mail : infos@dplusa.fr
Personen installiert und in Betrieb genommen werden, die mit dieser
Bedienungsanleitung und den geltenden Vorschriften über Arbeits-
sicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
Beachten Sie die VDE- und die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich der Schutzmaßnahmen sowie Brandschutzbestimmungen.
Bedingungen nach EN60068-2-6, 04/95 ein (siehe technische Daten).
Entsorgen Sie das Gerät nach Ablauf seiner Lebensdauer sachgerecht.
ein.
belüftet wird.
nahme" gezeigt an.
beachten Sie, dass beide Geräte nicht anschlusskompatibel sind.
Beachten Sie beim Anschluss unbedingt die Tabelle unter "Inbetriebnah-
me", da sonst das Gerät zerstört werden kann.
vorgenommen wurde.
Bedienungsanleitung PKB-M, PKB-MS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkb-ms

Inhaltsverzeichnis