Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle - Pilz PKB-M Bedienungsanleitung

Elektronische bremssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKB-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.dplusa.fr
Version
Version
Ver. No.
Versionsnummer
XXXXX
XXXXX Versionsnummer (Hardware- und Softwarestand)
XXXXYYYY
Variante
ZZZZZZZZ
XXXX
YYYY
ZZZZZZZZ ext. BC: Gerät mit externem Bremsschütz
PKBM Typ
Ausführung
XXXXXXXX
XXXXXXXX Standard: Standardausführung
curr.No.
Produktionsnummer
XXXXXXXX
XXXXXXXX fortlaufende Seriennummer
Ign.-Pt.
Zündzeitpunkt
o XXXXX#
XXXXX

Funktionskontrolle

Nachdem Sie die Bremszeit und den Bremsstrom eingestellt haben,
führen Sie eine Probebremsung durch.
Wenn Sie stillstandsabhängige Bremsung gewählt haben, wiederholen Sie
die Probebremsung mehrmals bei kaltem und bei warmem Motor.
• Prüfen Sie den Einschaltstrom beim Anziehen des Bremsschütz (siehe
• Beobachten Sie den Ablauf auf dem LCD (siehe Prozeß-Anzeige).
Bedienungsanleitung PKB-M, PKB-MS
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
DETECTION ET AUTOMATISME - 17 Rocade de la Croix St Georges - 77600 BUSSY ST GEORGES - Tél : 01.64.66.90.00 - Fax : 01.64.66.98.01 - mail : infos@dplusa.fr
240V: 240 V AC-Gerät
415V: 415 V AC-Gerät
460V: 460 V AC-Gerät
550V: 550 V AC-Gerät
600V: 600 V AC-Gerät
/15A: 15 A-Gerät
/30A: 30 A-Gerät
int. BC: Gerät mit internem Bremsschütz
Aut.Stop: Ausführung mit automatischer Stillstandserkennung
Momentaner Zündzeitpunkt der Thyristoransteuerung
E-PWR: Spannung an Klemmen L1 und L2 fehlt.
Spitzenstrom - Anzeige).
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkb-ms

Inhaltsverzeichnis