Installation
3
3
Abbildung 3.11 Verkabelung für Gehäusetypen A4-A5, B1-B4
und C1-C4
Verkabelungsverfahren für Gehäusetypen D, E und F
1.
Montieren Sie den Feldbusstecker an der Feldbus-
Option (Klemmen V-, CAN_L, Drain, CAN_H, V+).
2.
Bereiten Sie das Feldbuskabel vor, indem Sie
einen Teil der Kabelisolierung abisolieren. Halten
Sie das ungeschirmte Kabel so kurz wie möglich.
Informationen zu den technischen Daten finden
Sie in Kapitel 3.7.1 Kabelspezifikationen.
3.
Schließen Sie die Feldbuskabeladern gemäß den
Farbkodierungen an den Adern an die Klemmen
an, siehe Abbildung 3.8.
4.
Befestigen Sie den Kabelschirm mit einer
Kabelschelle oder einem Kabelbinder an der
Metallgrundplatte, siehe Abbildung 3.12.
5.
Befestigen Sie das Kabel und verlegen Sie dieses
mit anderen Steuerleitungen in der Einheit, siehe
Abbildung 3.12.
10
®
VLT
DeviceNet MCA 104
Danfoss A/S © Rev. 03/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 3.12 Verdrahtung für Gehäusetypen D, E und F
3.8 Wiederanbau der Abdeckung
1.
Montieren Sie die neue Frontabdeckung und das
LCP.
2.
Kleben Sie den Aufkleber mit dem korrekten
Produktnamen auf die Frontabdeckung auf.
3.9 Anlegen der Netzversorgung
Befolgen Sie zur Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
die Anweisungen im Produkthandbuch des Frequenzum-
richters. Der Frequenzumrichter erkennt automatisch die
DeviceNet-Schnittstelle. Eine neue Parametergruppe
(Gruppe 10-XX) erscheint.
3.10 Überprüfung der
Netzwerkverkabelung
1.
Wenn Sie die Adresse nicht über die Adress-
schalter eingestellt haben, wechseln Sie zur
Einstellung der Adresse zu Parameter 10-02 MAC-
ID Adresse.
2.
Schließen Sie diesen an einen laufenden
DeviceNet-Master an.
3.
Überprüfen Sie, dass die Netzwerkverkabelung
korrekt ist.
MG33D503