Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AutomationDrive FC 300 – Produkthandbuch
1284 Softwareversion des digitalen Signalpro-
zessors kann nicht gelesen werden
1299 Options-Software in Steckplatz A ist zu
alt
1300 Options-Software in Steckplatz B ist zu
alt
1301 Options-Software in Steckplatz C0 ist zu
alt
1302 Options-Software in Steckplatz C1 ist zu
alt
1315 Options-Software in Steckplatz A nicht
unterstützt (nicht zulässig)
1316 Options-Software in Steckplatz B nicht
unterstützt (nicht zulässig)
1317 Options-Software in Steckplatz C0 nicht
unterstützt (nicht zulässig)
1318 Options-Software in Steckplatz C1 nicht
unterstützt (nicht zulässig)
1536 Es wurde eine AOC-Ausnahme festge-
stellt. Fehlerbehebungsinformationen
auf LCP-Konsole
1792 DSP Watchdog ist aktiv. Behebung von
Fehlern bei der Übertragung von MOC-
Leistungsdaten
2049 Leistungsdaten neu gestartet
2315 Fehlende Software-Version von Antrieb
2816 Stapelüberlauf an Steuerkartenmodul
2817 Planung langsame Aufgaben
2818 Schnelle Aufgaben
2819 Parameter-Thread
2820 LCP-Stapelüberlauf
2821 Überlauf an der seriellen Schnittstelle
2822 Überlauf an der USB-Schnittstelle
3072-5
Parameterwert liegt nicht im zulässigen
122
Grenzwertbereich. Führen Sie eine Initi-
alisierung durch. Parameternummer, die
den Alarm ausgelöst hat: Ziehen Sie
vom Code den Wert 3072 ab. Beispiel:
Fehlercode 3238: 3238-3072 = 166 (au-
ßerhalb des Grenzwertbereichs)
5123 Option in Steckplatz A: Hardware mit
Steuerkartenhardware nicht kompatibel
5124 Option in Steckplatz B: Hardware mit
Steuerkartenhardware nicht kompatibel
5125 Option in Steckplatz C0: Hardware mit
Steuerkartenhardware nicht kompatibel
5126 Option in Steckplatz C1: Hardware mit
Steuerkartenhardware nicht kompatibel
5376-6
Unzureichender Speicher
231
Warn- und Alarmmeldungen
MG.33.A8.03 – VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
WARNUNG 40
Digitalausgang 27 ist überlastet:
Überprüfen Sie die Last an Klemme 27, oder be-
seitigen Sie den Kurzschluss. Prüfen Sie die Para-
meter 5-00 und 5-01.
WARNUNG 41
Digitalausgang 29 ist überlastet:
Überprüfen Sie die Last an Klemme 29, oder be-
seitigen Sie den Kurzschluss. Prüfen Sie die Para-
meter 5-00 und 5-02.
WARNUNG 42
Digitalausgang X30/6 ist überlastet:
Überprüfen Sie die Last an Klemme X30/6, oder
beseitigen Sie den Kurzschluss. Prüfen Sie Para-
meter 5-32.
WARNUNG 42
Digitalausgang X30/7 ist überlastet:
Überprüfen Sie die Last an Klemme X30/7, oder
beseitigen Sie den Kurzschluss. Prüfen Sie Para-
meter 5-33.
WARNUNG 47
24-V-Versorgung - Fehler:
Die externe 24-V-DC-Backup-Stromversorgung
ist möglicherweise überlastet. Andernfalls wenden
Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung.
WARNUNG 48
1,8-V-Versorgung - Fehler:
Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
WARNUNG 49
Drehzahlgrenze:
Die aktuelle Motordrehzahl unter- oder über-
schreitet die Einstellungen in Par.4-11 und 4-13.
Überprüfen Sie Motor/Last und die Einstellungen
in den Parametern.
ALARM 50
AMA-Kalibrierungsfehler:
Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
ALARM 51
AMA-Motordaten überprüfen:
Bitte überprüfen Sie die Verschaltung am Motor-
klemmbrett und die Einstellung der Motordaten in
Par. 1-20 bis 1-24.
ALARM 52
AMA-Motornennstrom überprüfen:
Bitte überprüfen Sie die Verschaltung am Motor-
klemmbrett und die Einstellung der Motordaten in
Par. 1-20 bis 1-24.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis