Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AutomationDrive FC 300 – Produkthandbuch
WARNUNG/ALARM 11
Motor Thermistor:
Der Thermistor hat ausgelöst bzw. die Verbindung
zum Thermistor ist unterbrochen. In Par. 1-90
kann das thermische Überlast-Relais (ETR) akti-
viert werden. Überprüfen Sie die Verbindung zwi-
schen Klemme 53/54 (analoger Spannungsein-
gang) und Klemme 50 (10-V-Eingang) bzw.
zwischen Klemme 18/19 (digitaler Eingang, nur
PNP) und Klemme 50. Wenn ein KTY-Sensor ver-
wendet wird, prüfen Sie den Anschluss zwischen
Klemme 54 und 55.
WARNUNG/ALARM 12
Drehmomentgrenze:
Das Drehmoment ist höher als der Wert in Para-
meter 4-16 (bei motorischem Betrieb) bzw. in Pa-
rameter 4-17 (bei generatorischem Betrieb).
Überprüfen Sie Motor/Last und Par. 4-16, 4-17
und 4-25.
WARNUNG/ALARM 13
Überstrom:
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca.
200 % des Nennstroms) wurde überschritten. Die
Warnung wird ca. 8 bis 12 Sekunden lang ange-
zeigt. Danach schaltet der Umrichter ab und gibt
einen Alarm aus. Überprüfen Sie Motor/Last und
die Motordaten in Par. 1-**.
Bei
Auswahl
der
Bremssteuerung kann die Abschaltung extern zu-
rückgesetzt werden.
ALARM 14
Erdschluss:
Es wurde ein Erdschluss zwischen einer Aus-
gangsphase und Erde festgestellt. Überprüfen Sie
die Isolation des Motors und des Motorkabels.
Der Alarm kann nur nach Netz-Aus quittiert wer-
den.
ALARM 15
Inkompatible Hardware:
Eine installierte Option wird von der Steuerkar-
tenfirmware nicht unterstützt. Bitte wenden Sie
sich an den Danfoss-Service.
ALARM 16
Kurzschluss:
Es wurde ein Kurzschluss an den Ausgangsphasen
festgestellt.
Überprüfen Sie die Isolation des Motors und des
Motorkabels. Überprüfen Sie die Lastverhältnisse.
Rücksetzen des Alarms nur nach Netz-Aus.
Warn- und Alarmmeldungen
erweiterten
mechanischen
MG.33.A8.03 – VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
WARNUNG/ALARM 17
Steuerwort-Timeout:
In Par. 8-04 wurde eine Timeout-Funktion akti-
viert, und die in Par. 8-03 eingestellte Zeit wurde
überschritten (Kommunikationsfehler).
Die Warnung wird nur angezeigt, wenn Par. 8-04
NICHT auf AUS gesetzt ist.
Wenn Par. 8-04 auf Stopp und Alarm eingestellt
ist, erscheint eine Warnung, und der Frequenzum-
richter fährt herunter, bis er mit einem Alarm ab-
schaltet.
Erhöhen Sie gegebenenfalls den Wert in Par. 8-03
Steuerwort Timeout-Zeit.
WARNUNG 23
Interne Lüfter:
Die Funktion ist ein zusätzlicher Schutz, mit der
geprüft wird, ob Lüfter vorhanden sind und laufen.
Die Warnung kann in Par. 14-53 Lüfterüberwa-
chung deaktiviert [0] werden.
WARNUNG 24
Externe Lüfter:
Die Funktion ist ein zusätzlicher Schutz, mit der
geprüft wird, ob Lüfter vorhanden sind und laufen.
Die Warnung kann in Par. 14-53 Lüfterüberwa-
chung deaktiviert [0] werden.
WARNUNG 25
Bremswiderstand Kurzschluss:
WARNUNG: Bei einem Kurzschluss im Bremskreis
wird die Bremselektronik nicht mehr angesteuert,
wodurch generatorisches Bremsen nicht mehr
möglich ist! Schalten Sie den Frequenzumrichter
aus, und überprüfen Sie den Bremswiderstand
(siehe Par. 2-15 Bremswiderstand Test).
ALARM/WARNUNG 26
Bremswiderstand Leistungsgrenze:
Die zum Bremswiderstand während der letzten
120 s übertragene Leistung übersteigt dessen
Grenzwert (übertragene Bremsleistung ist höher
als 90 %). Überprüfen Sie Motor/Last, die Ram-
pen in Par. 3-** und die Leistungsdaten des Wi-
derstands in Par. 2-11, 2-12, 2-13.
WARNUNG 27
Bremschopperfehler:
Während des Betriebs wird der Bremstransistor
überwacht. Bei einem Kurzschluss wird die
Bremsfunktion abgebrochen und die Warnung
ausgegeben. Der Frequenzumrichter kann weiter-
hin betrieben werden, aufgrund des Kurzschlus-
ses wird jedoch eine hohe Leistung an den
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis